Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die neue Abteilung für Fachinformation und Bereichsbibliotheken strategisch und organisatorisch.
- Arbeitgeber: Die Philipps-Universität Marburg bietet exzellente Lehre und Forschung für 22.000 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenloser ÖPNV Hessen.
- Warum dieser Job: Gestalte Lernräume und arbeite in einem kollegialen Umfeld an einer renommierten Universität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in Hochschulbibliotheken erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ausschreibungs-ID: ZE-0008-UB-abtleit-2025
Eintrittstermin:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
02.02.2025
Entgeltgruppe:
bis E 15 TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
An der Universitätsbibliothek Marburg ist zum 01.08.2025 die unbefristete Vollzeitstelle einer
Abteilungsleitung Fachinformation und Bereichsbibliotheken
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek mit einem umfangreichen Informationsangebot für Forschung, Lehre und Studium. Offenheit und Transparenz sind uns zentrale Anliegen. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Ihre Aufgaben:
- strategische und organisatorische Leitung der neu gegründeten Abteilung Fachinformation und Bereichsbibliotheken
- Weiterentwicklung der Fachreferatsarbeit im Austausch mit den Anliegen der Wissenschaft
- Planung und Begleitung von Umbau-, Einrichtungs- und Umzugsmaßnahmen, Gestaltung von Lern- und Kreativräumen, Zusammenführung von Bibliotheksstandorten und Medienbeständen
- Leitung einer Bereichsbibliothek bzw. Übernahme eines Fachreferats
- Mitarbeit im Leitungsteam der Bibliothek, insb. in den Bereichen Statistisches Controlling/Benchmarking, Kooperationsmanagement und Drittmittelverwaltung
- Mitarbeit in internen und externen Facharbeitsgruppen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Verbindung mit der Laufbahnprüfung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken, einem vergleichbaren informationswissenschaftlichen Abschluss oder vergleichbarer Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einer größeren Hochschulbibliothek und Führungserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen beim Ausbau wissenschaftsnaher Servicekonzepte
- Kenntnisse in der administrativen Bibliothekssteuerung bzw. im Bibliotheksmanagement
- Kenntnisse hochschulischer und informationswissenschaftlicher Strukturen
- sicheres und überzeugendes Auftreten, Sozialkompetenz, Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeiten und die Option zum Mobilen Arbeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV Hessen (Landesticket)
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- die Chance, Teil einer renommierten und zukunftsorientierten Universität zu werden
Kontakt für weitere Informationen:
Dr. Andrea Wolff-Wölk
+49 6421-28 21319
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung Fachinformation und Bereichsbibliotheken Arbeitgeber: Philipps-Universität Marburg

Kontaktperson:
Philipps-Universität Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Fachinformation und Bereichsbibliotheken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Abteilungsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bibliotheksmanagement und Fachinformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Universität und ihre Werte. Informiere dich über die Philipps-Universität Marburg und deren Forschungsprojekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Fachinformation und Bereichsbibliotheken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Fachreferatsarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in Hochschulbibliotheken sowie deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bibliotheksmanagement.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 über den angegebenen Bewerbungs-Button einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipps-Universität Marburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Erwartungen, die mit der Abteilungsleitung Fachinformation und Bereichsbibliotheken verbunden sind. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bibliotheksmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Servicekonzepte entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte der Universitätsbibliothek Marburg zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven und kollegialen Zusammenarbeit interessiert bist.