Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung Jetzt bewerben
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
meinestadt.de

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in verschiedenen Jahrgängen mit differenziertem Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Waldheim bietet ein kreatives Umfeld für Schulentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und Raum für kreative Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Schülern und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf geistige Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist in Langwedel/Flecken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitgeber: Stiftung Waldheim
Einsatzort: 27299 Langwedel/Flecken

Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung Arbeitgeber: meinestadt.de

Die Stiftung Waldheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und Teamarbeit schätzen wir deine Sozialkompetenz und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. In Langwedel/Flecken profitierst du von einer positiven Arbeitskultur, die Innovation und persönliche Entfaltung fördert.
meinestadt.de

Kontaktperson:

meinestadt.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler mit geistiger Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Schüler mit sich bringen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Differenzierung und kreativen Unterrichtsgestaltung demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit anderen Lehrkräften zusammenarbeiten wirst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Unterrichts zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung

Didaktische Fähigkeiten
Empathie und Sozialkompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit geistiger Behinderung
Individuelle Förderplanung
Kreativität im Unterricht
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für inklusive Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Waldheim: Recherchiere die Stiftung Waldheim und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe, wie sie differenzierten Unterricht umsetzen und welche Werte sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Freude am differenzierten Unterricht und deine Sozialkompetenz. Zeige auf, wie du das Team unterstützen und zur Schulentwicklung beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meinestadt.de vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für differenzierten Unterricht

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit differenzierten Unterricht gestaltet hast. Erkläre, wie du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um alle Lernenden zu fördern.

Betone deine Sozialkompetenz

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um das Lernen der Schüler zu unterstützen und ein positives Schulklima zu schaffen.

Kreativität in der Unterrichts- und Schulentwicklung

Überlege dir innovative Ideen, die du in den Unterricht einbringen könntest. Diskutiere, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest und welche kreativen Ansätze du verfolgst, um das Lernen zu bereichern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Schule und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.

Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt Geistige Entwicklung
meinestadt.de Jetzt bewerben
meinestadt.de
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>