Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d)
Jetzt bewerben

Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d)

Halle Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Augenkrankheiten und führe operative Eingriffe durch.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Augenheilkunde Halle ist eine renommierte Einrichtung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Biete ein freundliches Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung und digitale Innovation.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist in einem innovativen medizinischen Umfeld mit persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Augenheilkunde mit entsprechender Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser engagiertes Team in Halle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Wir, das Institut für Augenheilkunde Halle, sind eine führende und überregional renommierte Einrichtung im Bereich der Augenheilkunde mit einem breiten Spektrum diagnostischer und operativer Therapiemöglichkeiten. An unseren 4 Standorten in Halle / Saale und Umgebung bieten wir unseren Patienten dank modernster Technologien und Therapieverfahren als etablierte Einrichtung in der 2. Generation die bestmögliche Versorgung rund um ihr Augenlicht auf höchstem Niveau. Getreu unserem Motto “Ein Haus mit Kompetenz und Nähe” schaffen wir in unseren modernen Räumlichkeiten eine einladende Atmosphäre und legen großen Wert auf eine professionelle und einfühlsame Betreuung unserer Patienten.

Mit unserem 50-köpfigen, engagierten und dynamischen Team leben wir eine freundliche Arbeitsatmosphäre, denn wir sind überzeugt, dass die besten Ergebnisse durch Teamgeist und ein angenehmes Miteinander erzielt werden. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung und legen großen Wert darauf, mit einem sehr hohen Grad an Digitalisierung auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung zu sein.

Sie wünschen sich einen spannenden, sicheren und freundlichen Arbeitsplatz in einem innovativen medizinischen Umfeld – dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Ergänzung unseres Ärzteteams suchen wir ab sofort für unsere Standorte in 06114 Halle / Saale eine Fachärztin bzw. einen Facharzt Augenheilkunde.

  • Eigenständige Durchführung der Sprechstunde/ der Untersuchungen in der Augenheilkunde
  • Medizinische Beratung der Patienten zu Behandlungsmöglichkeiten
  • Arbeiten mit der modernsten Technik (Navilas, SLT Laser, Yag- und Argonlaser, Heidelberg Referenzzentrum OCT, Arterion, Fundusfotographie, Pentacam und mehr)
  • Medizinische Vor- und Nachuntersuchung der Patienten, auch im operativen Bereich
  • Dokumentation von Patientendaten
  • Möglichkeit, eigenverantwortlich einen an unsere Stammpraxis angegliederten Praxisstandort zu leiten
  • eine deutsche Approbation und Facharztanerkennung
  • Freude an der Medizin und am Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Attraktives Vergütungsmodell: attraktive Vergütung mit Erfolgspartizipation; Zuschuss zur Kinderbetreuung, Umzugszuschuss oder zum Jobrad – lassen Sie uns individuell schauen, was Ihnen helfen kann
  • Kompetentes Netzwerk: standortübergreifender fachlicher Austausch zwischen unseren erfahrenen Kollegen
  • High-Tech Ausstattung: innovative operative und diagnostische Augenheilkunde in einer Einrichtung mit überregionalem Patientenklientel
  • Teamgeist: ein freundliches und attraktives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe; regelmäßige Teambuilding- und Firmenevents
  • Exzellente Weiter- und Fortbildungsoptionen: Weiterbildung und Forschung liegen uns am Herzen, Sie erhalten 5 Weiterbildungstage pro Jahr und haben die Möglichkeit, an nationalen und internationalen Kongressen teilzunehmen; Möglichkeit der operativen Ausbildung
  • Flexibilität für Ihr Privatleben: geregelte Arbeitszeiten; Notdienst nur auf Abruf/ kein Sitzdienst und nur bis 23 Uhr; in der Regel keine Feiertags- und Wochenendtätigkeit (Ausnahme: KV-Dienste); unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit; 30 Urlaubstage / Kalenderjahr
  • Attraktiver Lebens- und Wirtschaftsstandort: es erwartet Sie eine tolle Lebensqualität in der wachsenden Großstadt Halle/Saale: Universitätsstandort und Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, bedeutender Verkehrsknotenpunkt und Nähe zum Flughafen, benachbarte Metropole Leipzig, Berlin in 1h Entfernung, Vielzahl von bedeutenden kulturellen und musealen Einrichtungen
  • Kommen Sie gern mit auf einen ersten Praxisrundgang (siehe Video) oder informieren Sie sich auf unseren sozialen Kanälen über unsere Arbeit und das Team.

JBRP1_DE

M

Kontaktperson:

MVZ Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH Institut für Augenheilkunde Halle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Bereich Augenheilkunde zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Ophthalmologie zu erfahren.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere gründlich über das Institut für Augenheilkunde Halle, seine Werte und seine neuesten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Augenheilkunde

Teile in Gesprächen deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Motivation, Patienten zu helfen. Betone, wie wichtig dir eine einfühlsame Betreuung ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde / Ophthalmologie (w/m/d)

Fachliche Kompetenz in der Augenheilkunde
Diagnostische Fähigkeiten
Operative Fertigkeiten
Kenntnisse moderner Technologien in der Augenheilkunde
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Digitalisierungsaffinität
Organisationsgeschick
Stressresistenz
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für Augenheilkunde Halle. Verstehe die Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Augenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Gründe für die Bewerbung bei diesem Institut darlegst. Hebe hervor, wie du zur Teamkultur und den Werten des Instituts beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Augenheilkunde Mitteldeutschland GmbH Institut für Augenheilkunde Halle vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie vorbereiten. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden, die im Institut verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Institut legt großen Wert auf Teamgeist und ein angenehmes Miteinander. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine empathische Betreuung von Patienten verdeutlichen.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Das Institut fördert eine Kultur des kontinuierlichen Lernens. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Unternehmenskultur. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Integration neuer Technologien in den Arbeitsalltag.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>