Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Brandschutz und arbeite eng mit einem Expertenteam zusammen.
- Arbeitgeber: Seit 1981 tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung in Beratung, Planung und Bau bei.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und viel Raum für persönliche Initiative und Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Brandschutzes aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Weiterbildung im Brandschutz und 5 Jahre Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Leitung von Projekten sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
In einem gut vernetzten Team von Fachleuten aus den Bereichen Brandschutzplanung, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnikplanung, Fassadenplanung und Sicherheitsplanung umfasst dein Aufgabengebiet die Beratung, Planung und Qualitätssicherung in der Planung und Realisierung von Hochbauten und Infrastrukturbauten im Fachbereich Brandschutz. Deine Tätigkeit besteht aus Projektleitungsaufgaben und Projektarbeit. Weiterbildung Brandschutzfachmann/-frau oder Brandschutzexperte/-expertin VKF
5 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Brandschutz
Erfahrung in der Leitung und selbständigen Abwicklung von Projekten
Kenntnisse im ingenieurmässigen Brandschutz sind von Vorteil
Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge.
Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung.
Projektleiter Entwicklung Brandschutz (m/w) Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Kontaktperson:
EBP Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Entwicklung Brandschutz (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner bisherigen Praxis gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektleitungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast – das wird deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut zu uns passt und unsere Mission teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Entwicklung Brandschutz (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Engagement im Bereich Brandschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine 5 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Brandschutz und deine Projektleitungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Brandschutz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Zeige, wie du zum Team und den Projekten des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Brandschutz vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung in der Planung und Realisierung von Hoch- und Infrastrukturbauten verstehst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner 5-jährigen Praxiserfahrung im Bereich Brandschutz vor. Erkläre, wie du Projekte geleitet und erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten als Projektleiter zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem gut vernetzten Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du effektiv mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu der Unternehmenskultur, die Weiterbildung fördert.