Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit unsere Patienten auf ihrem Weg zur Genesung in der akut-stationären und ambulanten Betreuung.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist die führende Gruppe für Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an spezialisierten Therapieformen sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Bei ZURZACH Care Ambulantes Zentrum Cham suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Patienten und Patientinnen auf ihrem Weg zur Genesung begleitet. Deine Aufgaben umfassen sowohl die akut-stationäre als auch die ambulante Betreuung der Patienten/innen.
Du bist jeweils am Vormittag für die akut-stationären und Nachmittags für ambulante Patienten eingeplant.
Dokumentation deiner Behandlungen ambulant sowie akut-stationär
Optional: Erweiterte Verantwortung bei Abwesenheit des Teamleiters Therapie
Teamfähigkeit, Engagement, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
Interesse oder Weiterbildung in spezialisierten Therapieformen (Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Bobath) ist ein Plus
Berufseinsteiger/innen oder Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen
5 Wochen Ferien und flexibel planbare Arbeitszeiten
~ Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungen
~ Renzo Lanzani, Teamleitung Therapie, 041 784 05 62,
Physiotherapeut/-in mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in mit flexiblen Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieformen, die bei ZURZACH Care angeboten werden. Wenn du Kenntnisse in manueller Therapie, Lymphdrainage oder Bobath hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Flexibilität der Arbeitszeiten als Vorteil. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit optimal gestalten kannst, um den Bedürfnissen des Teams und der Patienten gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in mit flexiblen Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Therapien und die Standorte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und relevante Erfahrungen in der Physiotherapie.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungen beifügst. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Interesse an spezialisierten Therapieformen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erzähle während des Interviews von deiner Motivation, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen. Deine Begeisterung für die Physiotherapie wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement.
✨Bereite dich auf spezifische Therapieformen vor
Informiere dich über die spezialisierten Therapieformen wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage und Bobath. Wenn du bereits Erfahrungen oder Weiterbildungen in diesen Bereichen hast, teile diese unbedingt mit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Physiotherapie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ZURZACH Care bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.