Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Bereich Formen- und Vorrichtungsbau mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima mit spannenden Projekten in attraktiven Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Fertigungsprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meister oder Techniker mit Erfahrung im Formenbau sein und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die moderne Technologien einführen und optimieren wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Meister / Produktionsleiter für den Modell- u. Formenbau (m/w/d)
Meister / Produktionsleiter für den Modell- u. Formenbau (m/w/d)
Aufgabenbereich
- Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs Formen- und Vorrichtungsbau, einschließlich der Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse.
- Verantwortung für die Führung und Motivation des Teams, inklusive Einsatzplanung, Schulung und Entwicklung der Mitarbeitenden.
- Ausbildung und Förderung von Auszubildenden und Nachwuchskräften im Bereich Formen- und Vorrichtungsbau, einschließlich der Vermittlung fachlicher Kompetenzen und praktischer Fähigkeiten.
- Überwachung und Sicherstellung der Qualität in allen Produktionsschritten, von der Fertigung bis zur Endmontage.
- Optimierung der Fertigungsprozesse durch kontinuierliche Verbesserung von Technologien, Arbeitsabläufen und Werkzeugen.
- Problemlösung und Fehleranalyse bei technischen und organisatorischen Herausforderungen im Produktionsablauf.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Qualitätsmanagement, um eine effiziente Produktion sicherzustellen.
- Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards sowie relevanter Normen und Vorschriften.
Arbeitszeiten
Vollzeit
Nach Vereinbarung
Qualifikationen
- Abschluss als Meister, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation basierend auf einer technischen Ausbildung (z. B. Technischer Modellbauer, Werkzeugmacher oder Werkzeugmechaniker).
- Fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung und Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Formen- und Vorrichtungsbau.
- Erfahrungen und Fachkenntnisse in der CNC-Zerspanung, Endfertigung/Montage sowie in der Messtechnik.
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit Erfahrung in der Leitung und Motivation von Teams sowie der Förderung von Nachwuchskräften.
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement im Produktionsumfeld, von der Planung bis zur Umsetzung.
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Souveränes und motivierendes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen.
- Hohes Qualitätsbewusstsein und Vertrautheit mit gängigen Qualitätsmanagement-Standards.
- Technisches Verständnis und Innovationsfähigkeit sowie Interesse an der Einführung und Optimierung moderner Fertigungstechnologien.
- IT-Kenntnisse, insbesondere Erfahrung mit CAD-Software, CAM-Systemen und/oder ERP-Tools, sind von Vorteil.
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft, in einem dynamischen Produktionsumfeld pragmatisch zu handeln.
Das bieten wir!
- Vielfältiges und interessantes Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten in attraktiven Branchen.
- Familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fortbildungsangebote.
- Mitarbeiterfreundliche und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktives Gehaltspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge und weiterer Benefits.
#J-18808-Ljbffr
Meister / Produktionsleiter für den Modell- u. Formenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Eickworth Tischlerei GmbH
Kontaktperson:
Eickworth Tischlerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Produktionsleiter für den Modell- u. Formenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Soft Skills, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Formen- und Vorrichtungsbau. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, neue Methoden und Technologien zu implementieren. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und entwickelt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position auch die Verantwortung für die Ausbildung von Auszubildenden umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Produktionsleiter für den Modell- u. Formenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Meister / Produktionsleiter im Modell- und Formenbau zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Führung von Teams und der Optimierung von Fertigungsprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Formen- und Vorrichtungsbau sowie deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eickworth Tischlerei GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Formen- und Vorrichtungsbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Zerspanung, Endfertigung und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte Führungskompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Zeige, wie du Auszubildende gefördert und zur Entwicklung von Nachwuchskräften beigetragen hast.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Da die Sicherstellung der Qualität in allen Produktionsschritten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine Erfahrungen mit Qualitätsmanagement-Standards und deine Herangehensweise an Problemlösungen und Fehleranalysen betonen. Sei bereit, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du Qualitätsverbesserungen erreicht hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Die Position erfordert ein Interesse an der Einführung und Optimierung moderner Fertigungstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Technologien zu teilen.