Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werkstattteam und sorge für erstklassigen Service und Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Härtel & Kaiser Gruppe, einem dynamischen mittelständischen Unternehmen mit über 130 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem erfolgreichen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilbranche mit und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Kfz-Meister Ausbildung oder als Diagnosetechniker qualifiziert sein und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort eine*n motivierte*n Werkstattleiter*in in Celle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht für Standort Celle – ab sofort
Werkstattleiter*in (m/w/d) in Vollzeit
Härtel & Kaiserhat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. An 4 Standorten beschäftigt die Härtel & Kaiser Gruppe über 130 Mitarbeiter (m/w/d). Als mittelständisches Unternehmen laden wir Sie ein, Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden.
Zur Verstärkung unseres Autohaus-Teams inCelle suchen wir ab sofort eine*nWerkstattleiter*in (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Auftragsannahme und service-/vertriebsorientierte Bedarfsanalyse
- Steuerung und Überwachung im Werkstattbereich
- Sichern der Servicequalität und Umsetzung der Renault-Standards
- Organisation der Werkstattabläufe
- Verantwortlicher für Qualität im Werkstattbereich
IHR PROFIL
- Kfz-Meister Ausbildung oder Diagnosetechniker
- Berufserfahrung in leitender Position im Werkstattbereich
- Kenntnisse im Bereich Mitarbeiterführung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter*in (m/w/d) CELLE ab sofort Arbeitgeber: Autohaus Haertel
Kontaktperson:
Autohaus Haertel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter*in (m/w/d) CELLE ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Werkstattleitung geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Werkstatt zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Organisation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch klar machst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter*in (m/w/d) CELLE ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Härtel & Kaiser Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Werkstattleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in leitenden Positionen im Werkstattbereich sowie deine Kfz-Meister Ausbildung oder Diagnosetechniker Qualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position bist und wie du zur Qualitätssicherung im Werkstattbereich beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Haertel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Kfz-Meister oder Diagnosetechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen und Werkstattabläufen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der Branche.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In der Rolle des Werkstattleiters ist Mitarbeiterführung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Organisation von Arbeitsabläufen verdeutlichen.
✨Verstehe die Renault-Standards
Informiere dich über die spezifischen Standards und Richtlinien von Renault. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in der Werkstatt umzusetzen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Vorteile dies für das Team hat.