Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Korrespondenz mit Anwälten und Gerichtsvollziehern führen und Akten verwalten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die auf Teamarbeit und digitale Lösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Rechtsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten und bist kommunikativ.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Anspruchsgegnern und gegnerischen Rechtsanwälten
- Kommunikation mit der Gerichtsvollzieherverteilerstelle zur Geltendmachung von rechtskräftigen Titeln
- Führen von Akten sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender
- Anfertigung von Schriftsätzen
- Berechnen von Forderungen und Gebühren, Überwachen und Verbuchen von Zahlungseingängen
Ihr Profil:
- Sie verfügen idealerweise über eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
- Sie sind freundlich, teamorientiert und engagiert
- Sie arbeiten selbständig, ergebnis- sowie lösungsorientiert und haben Spaß an der digitalen Aktenbearbeitung
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und können gut kommunizieren
- Sie arbeiten routiniert mit Outlook, MS-Office und unserer Anwaltssoftware
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwaltsangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: ScanHaus Marlow GmbH
Kontaktperson:
ScanHaus Marlow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Korrespondenz mit Anspruchsgegnern und gegnerischen Rechtsanwälten erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der schriftlichen und telefonischen Kommunikation zu teilen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! In einem rechtlichen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine digitale Kompetenz! Da die Stelle Spaß an der digitalen Aktenbearbeitung erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und Anwaltssoftware betonen. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Software erlernen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Fristen- und Terminverwaltung vor! Da das Führen von Akten sowie das Überwachen von Fristen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du konkrete Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit Fristen erfolgreich verwaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsanwaltsangestellte (m/w/d) zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der digitalen Aktenbearbeitung.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben wie Korrespondenz und Aktenführung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ScanHaus Marlow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kommunikation vor
Da die schriftliche und telefonische Korrespondenz ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten überlegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anspruchsgegnern oder gegnerischen Rechtsanwälten kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über rechtliche Abläufe zeigen
Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Rechtsanwaltskanzlei, insbesondere über die Geltendmachung von Titeln und die Rolle des Gerichtsvollziehers. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da digitale Aktenbearbeitung wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Outlook, MS-Office und Anwaltssoftware hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Teamarbeit und Engagement unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert Teamorientierung und Engagement. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.