Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Business- und IT-Architektur und treibe die digitale Transformation voran.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf digitale Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, agile Projektumgebung und die Möglichkeit, nachhaltige Strukturen zu schaffen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise, um ganzheitliche Konzepte zu entwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und Erfahrung in IT-Disziplinen sowie Cloudumgebungen (Azure, AWS).
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikation in Deutsch und Englisch sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Ihre Aufgaben
- Sie sind maßgeblich verantwortlich für die Gestaltung unserer Business- und IT-Architektur und dadurch treibenden Kraft unserer digitalen Transformation.
- In Zusammenarbeit mit den Fachexpert*innen erheben Sie den IST-Stand der Architekturlandschaft und leiten mit Blick auf unsere Unternehmensziele entsprechende Zielbilder ab.
- Sie erstellen umfassende Architekturmodellierungen unserer Businessprozesse bis zum technischen System und der zugehörigen Daten-Assets.
- Sie erarbeiten gesamtheitliche Konzepte mit dem „Blick auf das Ganze“.
- Mit Ihrer Expertise bereichern Sie weitere (IT-) Projekte.
Ihr Profil
- Sie sind auf der Suche nach einem Tätigkeitsfeld, in dem Sie mit hoher Eigenverantwortung Strukturen und einen nachhaltigen Mehrwert schaffen können.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium und umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen IT-Disziplinen, IT-Landschaften und Prozessen.
- Sie sind Expert*in in der Modellierung von Prozessen und Systemen und sicher im Umgang mit einschlägigen Standards und Tools.
- In Ihren bisherigen Tätigkeiten konnten Sie Erfahrungen in Cloudumgebungen sammeln (Azure, AWS).
- Teamwork ist für Sie keine Worthülse, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor.
- Das agile Projektumfeld bereichern Sie nicht nur fachlich, sondern durch Ihre methodische Kompetenz.
- Sie kommunizieren sowohl in Deutsch (C2) als auch Englisch (C1) eloquent und zielgerichtet.
Wir bieten
Kontakt
Dyck, Laura
Tel: 00495746/940-6540
#J-18808-Ljbffr
Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Häcker

Kontaktperson:
Häcker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du umfassende Erfahrungen in IT-Disziplinen benötigst, solltest du aktuelle Trends und Technologien in der Architektur gut kennen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Cloud-Umgebungen wie Azure und AWS.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, wie du zur Zusammenarbeit in einem agilen Projektumfeld beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren digitale Transformation und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Position zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Modellierung von Prozessen und Systemen sowie deine Kenntnisse in Cloudumgebungen wie Azure oder AWS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in agilen Projektumfeldern und deine Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Häcker vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen des Unternehmens vertraut, um zu zeigen, dass du die Architektur nicht nur technisch, sondern auch strategisch gestalten kannst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Modellierung von Prozessen und Systemen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe IT-Landschaften erfolgreich gestaltet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist und bringe Beispiele, wie du in agilen Projektumfeldern erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team agierst.
✨Sprich über Cloud-Erfahrungen
Da Cloud-Umgebungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen mit Azure oder AWS detailliert darlegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in diesen Umgebungen gemeistert hast.