Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Produktionsprozess und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Bäckerei in München mit Tradition und Liebe zum Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitszeitmodelle, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite in einer modernen Backstube.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäckermeister und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Überwiegend Tagschicht von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein familiengeführtes Bäckereiunternehmen im Großraum München . Die Bäckerei zeichnet sich durch ein hohes Traditionsbewusstsein und die Liebe zum Handwerk aus. Die qualitativ hochwertigen Produkte werden aus regionalen Rohstoffen hergestellt und in rund 20 Standorten vertrieben. Moderne Elemente, sichergestellte Prozesse und eine hohe Innovationsfähigkeit runden das Unternehmen ab.
Aufgaben:
- Überwachung, Steuerung und Planung: Verantwortlich für den gesamten Produktionsprozess, um eine effiziente und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards sowie Hygienevorschriften und Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien.
- Prozessoptimierung: Implementierung von Verbesserungen und effektiven Maßnahmen zur Kostenreduzierung, um die Wirtschaftlichkeit der Produktion zu steigern.
- Personalführung: Leitung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, inklusive Personaleinsatzplanung sowie Durchführung von Mitarbeitergesprächen.
- Qualitätskontrollen: Überwachung der Produktqualität durch regelmäßige Kontrollen, Prüfungen und Verkostungen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung: zum Bäcker-(meister) (m/w/d) wünschenswert.
- Produktions- und Qualitätsverständnis: Fundiertes Verständnis für Produktionsprozesse, Abläufe, deren Optimierung sowie Kenntnisse über Qualitätsstandards, Hygienevorschriften und gesetzliche Bestimmungen.
- Planung und Management: Kenntnisse in Produktions- und Schichtplanung, Arbeitszeitregelungen, Inventar- und Bestandsmanagement sowie Kostenmanagement und Budgetierung.
- Führungskompetenz: Ausgeprägte Führungsfähigkeiten mit Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Motivation sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Persönliche Fähigkeiten: Organisationstalent und analytisches Denkvermögen zur effektiven Problemlösung.
Wir bieten:
- Moderne Arbeitszeitmodelle: Überwiegend Tagschicht von Montag bis Freitag.
- Finanzielle Vorteile: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sicherstellung einer finanziellen Absicherung im Alter.
- Mitarbeitervorteile: Personalrabatt und die Möglichkeit, in einer modernen Backstube zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, nach Möglichkeit über unsere Karriereseite Karriereseite oder per E-Mail, zukommen lassen.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleitung/Betriebsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Inpraxi
Kontaktperson:
Inpraxi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung/Betriebsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Qualitätsstandards in der Bäckereiindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Prozessoptimierungen zu sprechen, die du in früheren Positionen implementiert hast. Zeige, wie du Kosten reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Produkte verbessern konntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des familiengeführten Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Tradition und dem Handwerk, das die Bäckerei auszeichnet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung/Betriebsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bäckereiunternehmen und seine Tradition. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Produktionsleitung und im Qualitätsmanagement.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Karriereseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inpraxi vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Tradition und das Handwerk des Bäckereiunternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Produktionsprozesse optimiert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Mitarbeitergespräche oder Teamentwicklungsmaßnahmen.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Sei bereit, Fragen zu Qualitätsstandards und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Bedeutung von Qualität in der Produktion und wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards eingehalten werden.