Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderung und übernehme vielfältige Aufgaben in der Auftragsakquise.
- Arbeitgeber: Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. engagiert sich für soziale Integration und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Studium, idealerweise Erfahrung in Produktionsleitung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unsere gut 1.800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag – das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
In 10 Werkstätten beschäftigt der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. ca.1.200 Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung. Sie werden hierbei begleitet und gefördert, beruflich und sozial rehabilitiert. Dabei sind die Caritaswerkstätten langjährige zuverlässige Partner von Industrie, Gewerbe, Behörden und privaten Kunden.
Wir suchen eine Produktionsleitung unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung (w/m/d) in Vollzeit zum baldigen Eintritt oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben
Als Produktionsleitung (w/m/d) übernehmen Sie vielfältige Aufgaben. Neben der Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen, Kunden sowie externen Dienstleistern übernehmen Sie folgende Aufgaben. Schwerpunkt der Tätigkeit als Produktionsleitung ist die werkstattübergreifende Auftragsakquise.
- werkstattübergreifende Auftragsakquise : Sie übernehmen die Kalkulation und Angebotserstellung und sind zentrale Ansprechperson für Kunden/Kundinnen.
- Auftragsabwicklung : Sie sind für die Betreuung der Software zur Abbildung der Auftragsabwicklung zuständig. Dabei stehen Sie für interne Rückfragen zur Verfügung, übernehmen die Kommunikation mit dem Support und sind für die Weiterentwicklung der Plattform verantwortlich. Sie übernehmen darüber hinaus die Planung der Logistik und Disposition und das Materialwesen.
- Rechnungswesen : Sie sind für die Überprüfung und Kontierung der Eingangsrechnungen sowie die Abrechnung der erbrachten Dienstleistungen zuständig.
- organisatorische Aufgaben : Sie wirken bspw. bei der Investitionsplanung oder Implementierung von arbeitsbezogenen Organisationsstrukturen mit und betreuen unseren Fuhrpark.
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium.
- Idealerweise bringen Sie bereits Kenntnisse in der Produktionsleitung bzw. der Auftragsakquise und -abwicklung mit.
- Sie verfügen über fundierte Microsoft-Office Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen
- unbefristete Einstellung
- eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
- Hansefit
- JobRad
- ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
- kostenlose Gesundheitskurse und Infoabende
- Zeitwertkonto
Wissenswertes
- Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleitung (w/m/d) unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung (100%) Arbeitgeber: Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung (w/m/d) unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung (100%)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Produktionsleitung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Auftragsakquise und -abwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Planung von Logistik effektiv präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Caritasverbands. Informiere dich über die christlichen Prinzipien, die die Organisation leiten, und erkläre, wie du diese in deiner Rolle als Produktionsleitung umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung (w/m/d) unserer Werkstätten für Menschen mit Behinderung (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und seine Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Produktionsleitung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Auftragsakquise und -abwicklung sowie deine Kenntnisse in Microsoft Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Fähigkeiten in der Produktionsleitung hervorhebst. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Freiburg-Stadt e. V. Zeige in deinem Interview, dass du das christliche Menschenbild und den sozialen Auftrag verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsleitung und Auftragsakquise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da fundierte Microsoft-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Kenntnisse eingesetzt hast.
✨Fragen zur Logistik und Materialwesen stellen
Zeige dein Interesse an der Planung der Logistik und dem Materialwesen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die organisatorischen Aspekte der Rolle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.