Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Produktionsteam, optimiere Prozesse und setze Lean-Methoden um.
- Arbeitgeber: PI ist ein globaler Marktführer in hochpräziser Positioniertechnik und Piezotechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Industriemeister oder ein Studium im Ingenieurwesen haben sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheits- und Fitnessangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Möchten Sie mit uns bei PI die Welt verändern, bahnbrechende Möglichkeiten entdecken und unsere Leidenschaft für Technologie teilen?
Kommen Sie zu uns, dem globalen Markt- und Technologieführer im Bereich hochpräzise Positioniertechnik und Piezotechnologie der Marktsegmente Industrielle Automatisierung, Halbleiterindustrie, Photonik sowie Mikroskopie & Life Sciences!
Wir suchen Menschen, die Spaß haben, mit uns gemeinsam die Grenzen des technisch Machbaren zu verschieben!
Ihre Benefits:
- 30 Tage Jahresurlaub
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberzuschüsse zu Kinderbetreuungskosten; ÖPNV; Hochzeit und Geburt
- Gesundheits-, Fitness- und Vorsorgeangebote
- Jobrad
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie aktive Weiterentwicklung der Mitarbeitenden in der Produktion bestehend aus den Einheiten Serienproduktion und Manufaktur
- Sicherstellung einer effizienten, stabilen, kunden-, kosten- und qualitätsoptimierten sowie termingerechten Produktion mittels der zur Verfügung stehenden Systeme / Werkzeuge
- Kontinuierliche Durchführung von Schwachstellenanalysen und Einleitung geeigneter Maßnahmen, um mögliche Zielabweichungen zu korrigieren
- Einführung, Weiterentwicklung und aktive Nutzung von gängigen Lean Methoden (5S, Shopfloor Management, etc.)
- Weiterentwicklung der Methodiken und Werkzeuge in der Produktion in Zusammenarbeit mit den relevanten Schnittstellen einer Matrix-Organisation
- Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation in der Produktion im Rahmen von Digitalisierung- und Automatisierungsprojekten
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung, dem Produktionsmanagement, dem Industrial Engineering, der Qualitätsabsicherung, dem Einkauf und/oder dem Projektmanagement im Rahmen einer integrierten Produktentwicklung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Technischen Betriebswirtschaftslehre (Bachelor, Master, Diplom) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Fachliches und methodisches Know-how im Bereich der Produktion und Qualifizierung von komplexen mechatronischen Produkten und Lösungen
- Sehr gute Kenntnisse in der praktischen Anwendung von ERP-, MES/APS- und/oder CAQ-Software sowie sicher im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Praxiserprobte Erfahrung mit Lean-Methoden in der Montage
- Ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit, Eigeninitiative, Gestaltungswille, Flexibilität sowie Kundenorientierung
- Souveräner und motivierender Führungsstil gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Leiter Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Physik Instrumente GmbH
Kontaktperson:
Physik Instrumente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionstechnik und Lean-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden aktiv in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Führungsqualitäten, sondern auch deine Fähigkeit zur Problemlösung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über digitale Transformation und Automatisierungsprojekte zu sprechen. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesen Bereichen hast und wie du zur Weiterentwicklung der Produktion beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement für Innovation und Fortschritt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PI und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie entwickeln, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Leiter Produktion unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Lean-Methoden sowie deine technischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physik Instrumente GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Produktion und Technik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Anwendung von Lean-Methoden und ERP-Systemen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine disziplinarische Führung. Bereite Beispiele vor, die deinen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele von PI verstehst und wie du mit deiner Erfahrung zur digitalen Transformation und Effizienzsteigerung in der Produktion beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Produktion oder wie das Unternehmen Lean-Methoden implementiert.