Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage social media, create content, and support communication for rare disease advocacy.
- Arbeitgeber: Join ACHSE, the leading association for rare disease self-help organizations in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 days vacation, and a fair salary.
- Warum dieser Job: Make a real impact by amplifying voices of those with rare diseases in society.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree or relevant experience, strong writing skills, and social media savvy required.
- Andere Informationen: Positions are initially limited to two years, with potential for permanent employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
2 Stellen Mitarbeit Bereich Kommunikation (m/w/d)
Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ist der Dachverband der Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. In Deutschland leben rund 4 Mio. Menschen mit einer der etwa 8.000 Seltenen Erkrankungen. ACHSE setzt sich politisch und fachlich für eine bessere gesundheitliche Versorgung, verstärkte Forschung sowie mehr und bessere Informationen ein. Sie informiert, berät und unterstützt Betroffene sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Forschung, Medien, Politik.
Wir suchen:
Zwei Mitarbeitende Kommunikation (m/w/d) Schwerpunkt Onlinekommunikation / Social Media – für externe Öffentlichkeitsarbeit und für interne Verbands-/Betroffenenkommunikation
Als Mitarbeitende tragen Sie dazu bei, Menschen mit Seltenen Erkrankungen und deren Anliegen in Politik und Gesellschaft Gehör zu verschaffen und damit ihre Lebenssituation zu verbessern. Zugleich stärkt Ihre Arbeit die Netzwerke und Unterstützungsmöglichkeiten der Betroffenen untereinander.
Aufgaben:
- Social-Media-Management
- Bildbearbeitung und Gestaltung von Beiträgen auf verschiedenen Kanälen sowie Einpflegen der Beiträge im CMS zur Veröffentlichung
- Schreiben von Texten für Web, ACHSE-Newsletter und ACHSE-Plattformen
Wir suchen Mitarbeitende für verschiedene Arbeitsschwerpunkte. Die Verteilung der Aufgaben sowie der Arbeitsstunden kann noch flexibel gestaltet werden. Die Schwerpunkte Ihres Aufgabenbereichs orientieren sich an Ihrer Arbeitserfahrung und Ihren Interessen. Wir erwarten noch keine Konzeptualisierung oder jahrelange Berufserfahrung, freuen uns jedoch über Kreativität, Ideen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Was wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium und/oder vergleichbare relevante Ausbildung und Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, Power Point)
- Erfahrung mit Sozialen Medien, CMS-Systemen sowie Foto- und Videotechnik (Canva, Typo3, Adobe: Photoshop, InDesign, Premiere)
- Freude am Schreiben, guter Schreibstil
Wir bieten eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten und herzlichen Team. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation. Es gibt viele Freiräume, selbständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
Außerdem erhalten Sie:
- ein faires und leistungsgerechtes Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit auch im Home Office zu arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
Die Stellen werden vorerst auf zwei Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung wird angestrebt. Der Standort ist Berlin. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung gern sofort, spätestens jedoch bis 31.01.2025 und ausschließlich per E-Mail an Bianca Paslak-Leptien, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Bitte informieren Sie uns, wo Sie Ihre Kernkompetenzen sehen bzw. Ihre Interessen liegen, wie viele Stunden pro Woche Sie arbeiten möchten und welche Gehaltsvorstellungen Sie haben.
ACHSE e.V.
c/o DRK Kliniken Berlin | Mitte
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
030 / 33007080
#J-18808-Ljbffr
2 Stellen Mitarbeit Bereich Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
Kontaktperson:
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2 Stellen Mitarbeit Bereich Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich mit der ACHSE und ähnlichen Organisationen zu vernetzen. Folge ihnen, interagiere mit ihren Inhalten und zeige dein Interesse an den Themen, die sie behandeln.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Onlinekommunikation und Social Media. Zeige Beispiele für Beiträge, die du gestaltet hast, sowie Texte, die du geschrieben hast, um deine Kreativität und deinen Schreibstil zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends in der Onlinekommunikation und Social Media zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Organisationen wie die ACHSE konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen, die an seltenen Erkrankungen leiden. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du ihre Anliegen in der Öffentlichkeit vertreten würdest, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 Stellen Mitarbeit Bereich Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. und deren Ziele. Verstehe, wie sie sich für Menschen mit seltenen Erkrankungen einsetzen und welche Rolle die Kommunikation dabei spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Kommunikation.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Kernkompetenzen und Interessen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit seltenen Erkrankungen beitragen kannst.
Achte auf Details: Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung per E-Mail sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du im Interview Beispiele für deine bisherigen kreativen Arbeiten oder Projekte präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kreativität in die Kommunikation für Menschen mit Seltenen Erkrankungen einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Social Media Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Onlinekommunikation und Social Media liegt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen im Bereich Social Media verstehst und wie du diese für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen würdest.
✨Hebe deine Schreibfähigkeiten hervor
Ein guter Schreibstil ist wichtig für diese Position. Bereite einige deiner besten Texte oder Beiträge vor, um sie im Interview zu teilen. Diskutiere, wie du komplexe Themen verständlich und ansprechend für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst.
✨Sei offen für Flexibilität
Die Aufgabenverteilung kann flexibel gestaltet werden, also zeige deine Bereitschaft, verschiedene Rollen zu übernehmen. Sprich darüber, welche Bereiche dich besonders interessieren und wie du dich in das Team einbringen möchtest.