Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das spannende IT-Projekte für namhafte Anbieter realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Frankfurt am Main - eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen.
IT-Supporter – 1st/2nd Level (m/w/d)
Standort: Frankfurt am Main
#J-18808-Ljbffr
IT-Supporter - 1st/2nd Level (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter - 1st/2nd Level (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten IT-Trends und Technologien, die in der Branche gefragt sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um Kunden effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Profis und besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von FERCHAU zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT-Supporter ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter - 1st/2nd Level (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als IT-Supporter - 1st/2nd Level zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im IT-Support und deine Fähigkeiten in der Problemlösung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Technologielösungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen Technologien und Tools, die im 1st/2nd Level Support verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle IT-Trends und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Technologien, die sie verwenden.