Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost
Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost

Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost

Dortmund Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams im Finanzamt Dortmund-Ost und unterstütze bei der Postbearbeitung und Besucherregulierung.
  • Arbeitgeber: Das Finanzamt Dortmund-Ost bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team und trage zur öffentlichen Verwaltung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Kommunikationsfähigkeit und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Im Finanzamt Dortmund-Ost ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Mitarbeiterstelle (m/w/d) im Bereich Büroservice in Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche) zu besetzen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem kollegialen Team.

Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:

Poststelle

  • Leerung des Hausbriefkastens und der damit verbundenen Bewegung größerer Mengen an Eingangspost
  • Öffnen, Kennzeichnen, Zuordnen, Einscannen und Weiterleiten der eingehenden Post
  • Zuordnung und Weiterleitung von Faxen und elektronischer Post (eFax und eMail-Schriftverkehr)
  • Bearbeitung und Fertigstellen der Ausgangspost (Briefe und Pakete) für Botendienste und Post-Dienstleister
  • Einscannen von Steuererklärungen
  • Bearbeitung von elektronischen Listen

Pfortendienst

  • Eingangskontrolle und Regelung des Besucherverkehrs
  • Entgegennahme von Steuererklärungen und sonstigen Unterlagen
  • Herausgabe von Vordrucken
  • Erteilung von einfachen Auskünften

Hausverwaltung

  • Aushilfe/Unterstützung des Hausmeisters bei Bedarf (z. B. bei hausinternen Umzügen – Transport von Möbeln, Winterdienst)
  • Transport- und/oder Botenfahrten

Sonstiges

  • Sonstige Aufgaben nach Zuweisung

Folgende Anforderungen werden an Sie gestellt:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. aus kaufmännischen, handwerklichen und medizinischen Bereichen)
  • Kommunikationsfähigkeit (inkl. den Anforderungen entsprechende deutsche Sprachkenntnisse)
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Lernbereitschaft
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und Kolleginnen und Kollegen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität – sowohl hinsichtlich der Arbeitszeiten als auch innerhalb der Aufgabenbereiche
  • Schnelle Auffassungsgabe, Motivation und Lernbereitschaft
  • Grundlegende PC-Kenntnisse (Microsoft Word und Outlook)
  • Führerschein Klasse B (Pkw bis 3,5 t)

Die Tätigkeit ist bewertet mit Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) . Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für teilzeitbeschäftigte Personen geeignet.

Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Finanzamt Dortmund-Ost Frau Bültmann (Tel.: 0231/5188-2780) zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich online mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
  • Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis über eine ggf. vorliegende Schwerbehinderung

ggf. Angaben zu bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen bei vorheriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Bitte bis zum 24.01.2025 ausschließlich unter Nutzung des folgenden Links:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Das Finanzamt Dortmund-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit in einem kollegialen Team bietet. Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf ein freundliches und hilfsbereites Arbeitsumfeld. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, was besonders für Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund von Vorteil ist.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Büroservice des Finanzamts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit. Da der Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Serviceorientierung parat haben.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das Finanzamt sucht jemanden, der sich schnell an unterschiedliche Anforderungen anpassen kann.

Tip Nummer 4

Falls du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Mobilität kann in dieser Position von Vorteil sein, insbesondere bei Transport- und Botendiensten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Motivation und Lernbereitschaft
Grundlegende PC-Kenntnisse (Microsoft Word und Outlook)
Führerschein Klasse B
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Büroservice darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine PC-Kenntnisse und deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Bereite Kopien aller relevanten Abschlusszeugnisse und Nachweise vor. Wenn du eine Schwerbehinderung hast, füge auch den entsprechenden Nachweis bei. Dies zeigt dein Engagement und Transparenz.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 24.01.2025 ausschließlich über den angegebenen Link ein. Überprüfe vorher alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Büroservice, wie das Bearbeiten von Post und die Nutzung von Microsoft Word und Outlook. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, klare und freundliche Antworten zu geben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Bürgern kommuniziert hast.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du gut im Team gearbeitet hast. Das Finanzamt sucht nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.

Flexibilität zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Aufgabenbereiche zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit an verschiedene Situationen angepasst hast.

Mitarbeit (m/w/d) im Büroservice im Finanzamt Dortmund-Ost
Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>