Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen
Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

Waldsassen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Geodaten- und Kartographieanwendungen mit agilen Methoden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine IT-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Bereich Geodatenanwendungen.
  • Andere Informationen: Du kannst uns telefonisch oder per E-Mail erreichen, um mehr zu erfahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für Geodaten- und Kartographieanwendungen (z. B. Plugins, Komponenten auf Grundlage einer API)
  • Systemintegration der entwickelten Software auf Virtualisierungslösungen (VMWare, Container) und Datenbanken (postgreSQL)
  • Anwendungen agiler Methoden im Softwareentwicklungsprozess

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z. B. als Fachinformatiker (w/m/d), mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4
80538 München

Kundenservice
Telefon +49892129-1111
Telefax +49892129-1113
E-Mail

Telefonisch erreichbar
Mo-Do 08.00-16.00 Uhr
Fr 08.00-14.00 Uhr

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen Arbeitgeber: Vermessungsamt Wolfratshausen

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München bietet Ihnen als Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich Geodaten und Kartographie zu arbeiten. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in München, die eine hervorragende Anbindung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
V

Kontaktperson:

Vermessungsamt Wolfratshausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich Geodatenanwendungen vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Softwareentwicklung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über agile Methoden und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu diskutieren und wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

Softwareentwicklung
Geodatenanwendungen
API-Integration
VMWare
Container-Technologien
PostgreSQL
Agile Methoden
Systemintegration
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Geodatenanwendungen und Softwareentwicklung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsamt Wolfratshausen vorbereitest

Kenntnis der Geodatenanwendungen

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Geodaten- und Kartographieanwendungen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Agile Methoden verstehen

Da agile Methoden im Softwareentwicklungsprozess eine Rolle spielen, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Agile vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Technisches Wissen über Virtualisierung und Datenbanken

Informiere dich über Virtualisierungslösungen wie VMWare und Container sowie über PostgreSQL-Datenbanken. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fortbildung und berufliche Entwicklung

Bereite dich darauf vor, über deine Fortbildungen in anderen IT-Fachgebieten zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Vielseitigkeit als Fachinformatiker.

Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen
Vermessungsamt Wolfratshausen
V
  • Fachinformatiker (w/m/d) Geodatenanwendungen

    Waldsassen
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • V

    Vermessungsamt Wolfratshausen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>