Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder und Jugendliche in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 29 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und eine faire Vergütung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher / Heilerziehungspfleger Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.
Der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie stehen neben einer großen Institutsambulanz auch eine Tagesklinik sowie im vollstationären Bereich die Kinderstation, die Jugendstation und die psychosomatisch/psychotherapeutische Station mit insgesamt 46 Plätzen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben sind…
- die pflegerisch–pädagogische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- das Organisieren, Strukturieren, Gestalten von Aktivitäten sowie die Umsetzung mit den Kindern und Jugendlichen
- das persönliche Mitwirken bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- die gemeinsame Sicherstellung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsläufen
- das eigenständige Erstellen individueller Pflege- und Erziehungsplanungen
- die konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- die pflege- und erziehungsbezogenen Dokumentations-, Organisations- und Verwaltungsarbeiten
Sie bringen mit…
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- selbstständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
- gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Flexibilität und Belastbarkeit
- ein starkes Interesse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- hohes Maß an Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit u. a. unterschiedlichen Krankheits- bzw. Störungsbilder
- einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
Wir bieten Ihnen…
- einen modernen und verantwortungsvollen Arbeitgeber
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- das Arbeiten in einem kreativen und multiprofessionellen Team
- eine Umgebung, die Ihnen einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- und natürlich: eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
Sie sind herzlich willkommen, uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online.
Märkische Kliniken GmbH
Frau Dagmar Keggenhoff, Pflegedirektorin
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-2041, Sekretariat Frau Dönneweg
Mail:
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für das Archiv (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Archiv (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der pflegerisch-pädagogischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder besondere Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Hebe dein Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung hervor. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum Lüdenscheid und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Archiv (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger. Zeige, warum du dich für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Pflege oder Erziehung gesammelt hast. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis gestellt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Ausbildung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nennen.
✨Zeige deine Empathie
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Sensibilität und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen demonstrieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Klinikum Lüdenscheid. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen im Team.