Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von Fahrgastinformationssystemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Verkehrstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in der Planung von IT-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Exzellente Kenntnisse in Projektmanagementmethoden sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager, der unsere Fahrgastinformationssysteme entwickelt und implementiert.
Verantwortlichkeiten
- Projektplanung und -management für Fahrgastinformationssysteme.
- Koordination externer Firmen und Überwachung des Projektfortschritts.
- Überprüfung und Festlegung von Budgets und Zeiträumen.
- Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen.
- Qualitätskontrolle und –sicherstellung.
Ihr Profil
- Ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen.
- Ideal läuft Ihrer vorherige Arbeitserfahrung in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen.
- Exzellentes Kenntnis über gängige Projektmanagementmethoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban).
- Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationstalent.
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (C2).
Projektleitung und Planung für Fahrgastinformationssysteme Arbeitgeber: Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Kontaktperson:
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung und Planung für Fahrgastinformationssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrgastinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu Projektmanagementmethoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in PRINCE2, SCRUM oder Kanban belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Projektleitung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung und Planung für Fahrgastinformationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fahrgastinformationssysteme und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Position zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen und deine Kenntnisse in Methoden wie PRINCE2, SCRUM oder Kanban.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Projektmanagement und deine Erfahrungen im Bereich der Fahrgastinformation darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projektmanagementmethoden vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagementmethoden wie PRINCE2, SCRUM und Kanban vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination mit externen Firmen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Budget- und Zeitmanagement betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Überprüfung und Festlegung von Budgets und Zeiträumen zu sprechen. Zeige, wie du Projekte innerhalb der finanziellen und zeitlichen Vorgaben erfolgreich geleitet hast.
✨Qualitätskontrolle und -sicherung erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Qualitätskontrolle und -sicherung zu erläutern. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass die Ergebnisse den Anforderungen entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität während des gesamten Projekts zu gewährleisten.