Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten.
- Arbeitgeber: Die OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit umfangreicher Unterstützung, individuellem Training und einem strukturierten Onboarding-Prozess.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit und arbeite an realen Projekten in der Raumfahrttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und Selbstdisziplin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten dir eine fundierte Ausbildung in Informatik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die OHB System AG ist ein führendes Raumfahrtunternehmen in Europa. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, der rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeitet. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt.
Mit unseren Projekten gehen wir neue Wege: So entwickeln wir Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums sowie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unsere Mitarbeiter sind unsere Stärke und ihr Engagement macht uns erfolgreich.
Wir bieten ein Praxisintegriertes duales Studium Informatik: Software- und Systemtechnik-Space Systems Eng. (m/w/d) am Standort Bremen an. Das Studium umfasst einen Bachelor of Science in dem Studienfach Informatik: Software- und Systemtechnik.
Unser Ansatz
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Studenten und Fachabteilungen
- Generationsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen
Das Ziel unseres Praxisintegrierten dualen Studiums ist es, Ihnen eine fundierte Ausbildung in Informatik zu bieten und Sie gleichzeitig an spannenden, realen Projekten im Bereich Raumfahrttechnik zu beteiligen. Wir erwarten von Ihnen:
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Selbstdisziplin
Bei uns werden Sie unterstützt und gefördert
- Strukturierter Onboarding-Prozess
- Umfangreiches Trainingsangebot
- Individuelle Weiterentwicklung
- Jährlicher Mitarbeiterdialog
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.
Software-Entwickler: Raumfahrttechnik und Informatik Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler: Raumfahrttechnik und Informatik
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von OHB System AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Raumfahrttechnologien und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OHB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf Software- und Systemtechnik im Bereich Raumfahrt abzielen. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler: Raumfahrttechnik und Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB System AG und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuellen Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Informatik sowie relevante Erfahrungen im Bereich Raumfahrttechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die OHB System AG im Bereich Raumfahrttechnik tätig ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Software- und Systemtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den Projekten der OHB System AG, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.