Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik

Konstanz Teilzeit Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei Hausnotrufen und technischen Hilfsleistungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine katholische Hilfsorganisation, die sich für Menschen in Not einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und viele Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen gültigen PKW-Führerschein und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.

Wir suchen ab sofort Verstärkung als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik in Teilzeit 70%, (27,3 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:

Rufbereitschaft Hausnotruf:

  • Der Einsatz erfolgt im Zeitraum von 8:00 bis 12:00 Uhr in der Diensstelle und von 18:00 bis 20:00 Uhr von zu Hause aus (im Rahmen eines geregelten Dienstplans) an 4 Tagen in der Woche.
  • Der Rufbereitschaftsdienst erfolgt von zu Hause aus. Im Dienst steht Ihnen ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung.
  • Sie sind einfühlsam und helfen unseren Kunden in ihrer Wohnung, wenn sie einen Alarm ausgelöst haben und keinen Rettungsdienst benötigen.
  • Sie entscheiden beim Kunden gemeinsam mit Ihren Kollegen aus der Hausnotrufzentrale, ob Sie ggf. noch weitere Hilfe wie Rettungsdienst, Notarzt oder Feuerwehr hinzuholen.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit und pflegen die Kundendaten ein.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Nacht- und Wochenendarbeit.

Technische Hilfeleistungen:

  • Durchführung von Hausnotrufanschlüssen.
  • Einfache technische Kontrolle und Wartung von Hausnotruf-Geräten.
  • Geräteabholungen.

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas sowie zusätzliche Sozialleistungen.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Kollegiales, engagiertes Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Sinnstiftende Tätigkeit.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in das Arbeitsgebiet.
  • Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot.
  • Ein engagiertes und motiviertes Team.
  • Viele Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende.

Was wir uns vorstellen:

  • Eine dienstleistungsorientierte Einstellung.
  • Gültiger PKW-Führerschein Klasse B.
  • Wohnort in Konstanz und Umgebung.
  • Technisches Verständnis (Telefonie, Smartphone, EDV …).
  • Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit älteren Menschen.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik bei uns profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, eine umfassende Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses und zahlreiche Rabatte über unser Vorteilsportal, während Sie in der schönen Stadt Konstanz arbeiten.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bereitschaftsdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine Fähigkeit, einfühlsam zu kommunizieren. Das ist besonders wichtig für die Position, da du oft in emotionalen Situationen arbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Affinität zu beantworten. Zeige, dass du mit den benötigten Geräten und Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik

Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle einen einfühlsamen Umgang mit älteren Menschen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen anführen.

Technisches Verständnis hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis, insbesondere im Umgang mit Telefonie, Smartphones und EDV, deutlich machst. Dies ist für die technische Hilfeleistung wichtig.

Bewerbung über das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In dieser Position ist es wichtig, einfühlsam und hilfsbereit zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, mit Menschen umzugehen, unter Beweis gestellt hast, insbesondere im Kontakt mit älteren Menschen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technische Hilfeleistungen Teil des Jobs sind, solltest du dich auf Fragen zu technischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Telefonie, Smartphones und EDV hast.

Vertrautheit mit den Werten der Organisation

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Hilfsorganisation. Sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und warum dir die Arbeit in einem solchen Umfeld wichtig ist.

Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen

Da gelegentliche Nacht- und Wochenendarbeit erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereitschaftsdienst Hausnotruf und Technik
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>