Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Hauswirtschaft und organisiere tägliche Abläufe für Patienten und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Augsburg bietet eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und fördere deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Bewerber mit Schwerbehinderung geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Referat Patienten und Mitarbeitergastronomie suchen wir zum 01.04.2025 oder nach Vereinbarung, in Vollzeit (38,5 Std./Woche), befristet für ein Jahr, eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung, Strukturierung und Organisation der täglichen Arbeitsabläufe in den zu betreuenden Bereichen; Durchführung der erforderlichen Kommunikation mit den jeweiligen Schnittstellen (Reinigung u. Versorgung, Betriebsrestaurant, Produktion, Logistik etc.)
- Gewährleistung eines kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozesses unter Einhaltung der Reinigungs- und Desinfektionspläne der Klinikhygiene und unter Einhaltung der LmHV und HACCP Richtlinien
- Planung, Disposition, Organisation und Kontrolle von Verbrauchs- und Gebrauchsgütern
- Einsatzplanung des unterstellten Küchenpersonals nach persönlicher und fachlicher Eignung und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Erstellung und Überwachung von Dienst- und Einsatzplänen anhand des Zeitwirtschaftsprogrammes und unter Berücksichtigung einschlägiger Arbeits- und Tarifrechtlicher Bestimmungen sowie Betriebsinterner Regelungen
- Unterstützung der Referatsleitung bei der Personalentwicklung, Ermittlung von Schulungs- und Fortbildungsbedarfen und Sicherstellung von konkreten Personal-entwickelnden Maßnahmen
- Unterstützung beim Erstellen von Arbeits- und Verfahrensanweisungen. Mitwirkung bei bereichsspezifischen Projekten
- Teilnahme an dem wöchentlichen Bereichs – bezogenen Jour Fixe mit der Referatsleitung, sowie Organisation und Durchführung der Jour Fixe mit den Vorarbeitern
- Zielorientierte, kooperative und motivierende Führung der Mitarbeitenden
- Planung und Durchführung der jährlichen Mitarbeitergespräche, sowie anlassbezogene Kommunikation mit den Mitarbeitenden
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum Betriebswirt (m/w/d) Ernährung- und Versorgungsmanagement, Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Sozial- oder Gesundheitsbereich wäre wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Unser Angebot
- Vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein kollegiales und engagiertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Patrick Hintermayr
Referatsleitung Patienten- und Mitarbeitergastronomie
0821/400-4621
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 04.02.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß
- 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Patienten- und Mitarbeitergastronomie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Patienten- und Mitarbeitergastronomie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Hauswirtschaftsleitung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Universitätsklinikum arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und den relevanten Richtlinien (wie HACCP) vor. Zeige, dass du mit diesen Standards vertraut bist und konkrete Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen würdest und welche Strategien du anwenden würdest, um die Mitarbeiterentwicklung zu fördern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Patienten- und Mitarbeitergastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Hauswirtschaftsleitung. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Patienten- und Mitarbeitergastronomie hervor und erläutere, wie du zur Qualitätsverbesserung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Sozial- oder Gesundheitsbereich, sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Unterlagen rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 hochzuladen. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und den Anforderungen entsprechen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Hauswirtschaftsleitung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige, dass du die täglichen Arbeitsabläufe strukturieren und organisieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Qualitätsverbesserungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du die Reinigungs- und Desinfektionspläne sowie die HACCP-Richtlinien kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da die Position eine führende Rolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und bei der Personalentwicklung unterstützt.