Initiativbewerbungen

Initiativbewerbungen

Kerpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Initiativbewerbungen für verschiedene Positionen in der Stadtverwaltung Kerpen.
  • Arbeitgeber: Die Kolpingstadt Kerpen ist die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis mit ca. 70.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bonuszahlungen und vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Miteinander in einer vielfältigen Stadtverwaltung und profitiere von einer familienfreundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bewerber, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online über das Bewerbungsportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und sucht stetig nach Menschen, um zusammen ein Miteinander in der Stadt zu schaffen.

Falls Sie bei unseren derzeitigen Stellenangeboten nichts gefunden haben, was Sie anspricht, dann bewerben Sie sich gerne

Initiativ als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • die Anstellung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich,
  • gleitende Arbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Weihnachtsgeld für tariflich Beschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für tariflich Angestellte,
  • Kostenfreie Parkplätze an allen Dienststellen.

Über uns

Die Kolpingstadt Kerpen ist ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Darüber hinaus fördern wir die berufliche Zukunft von Frauen.

Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unser Personalamt unter der Mailadresse: gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Initiativbewerbungen Arbeitgeber: Stadt Kerpen

Die Kolpingstadt Kerpen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, um das Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Mit einer Festanstellung im öffentlichen Dienst, attraktiven Zusatzleistungen wie jährlichen Bonuszahlungen und der Möglichkeit zur Nutzung von Jobradleasing, unterstützt die Stadtverwaltung aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem legt die Kolpingstadt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem inspirierenden und integrativen Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Kerpen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kolpingstadt Kerpen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deiner Initiativbewerbung, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Sei kreativ in deiner Bewerbung! Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, kannst du deine Fähigkeiten und Ideen präsentieren, die zur Verbesserung der Stadt beitragen könnten. Überlege dir, wie du konkret helfen kannst.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du die Vorteile der Stadtverwaltung hervorhebst, die dich ansprechen. Zeige, dass du die familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und die flexiblen Arbeitszeiten schätzt und wie diese zu deiner Work-Life-Balance passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbungen

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit öffentlichen Verwaltungsprozessen
Empathie
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Engagement für Vielfalt und Inklusion
Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kolpingstadt Kerpen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die Kolpingstadt Kerpen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du dich initiativ bewirbst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Betone, wie du zur Vielfalt und den Herausforderungen der Stadtverwaltung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Kolpingstadt Kerpen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kerpen vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

In einer Initiativbewerbung ist es wichtig, dass du deine persönliche Motivation klar kommunizierst. Erkläre, warum du Teil der Kolpingstadt Kerpen werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.

Informiere dich über die Stadtverwaltung

Mach dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen der Kolpingstadt Kerpen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Bedürfnissen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da die Kolpingstadt Kerpen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen anbietet, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich in verschiedenen Arbeitsmodellen einbringen kannst.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Stadtverwaltung und zu möglichen Einsatzbereichen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Initiativbewerbungen
Stadt Kerpen
S
  • Initiativbewerbungen

    Kerpen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • S

    Stadt Kerpen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>