Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Hazardous Materials Management team with risk assessments and safety data updates.
- Arbeitgeber: Join Phoenix Compounding Technology, a leader in rubber compound development and production.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work options, and discounts on various brands through Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in infrastructure development while working in a supportive and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying chemistry or related fields; familiarity with safety data sheets is a plus.
- Andere Informationen: We value diversity and provide equal opportunities for all applicants.
Stellenbeschreibung
Hey, du bist auf der Suche nach einer spannenden Werkstudententätigkeit, bei der du wertvolle Einblicke in den Bereich der Infrastrukturentwicklung gewinnen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Die Phoenix Compounding Technology GmbH entwickelt und produziert je nach Anwendungsgebiet verschiedenste Kautschukmischungen.
Ab sofort suchen wir dich zur Unterstützung der Abteilung „Gefahrstoffmanagement“ unseres Tochterunternehmens Phoenix Compounding Technology GmbH für eine Dauer von 6-12 Monaten und einer Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche . Wir werden dich im Rahmen der Tätigkeit größtenteils vor Ort in Hamburg brauchen.
Was dich bei uns erwartet:
- Unterstütze uns beim Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen nach § 14 Gefahrstoffverordnung
- Du bist verantwortlich für die Ablage und Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern
- Aktualisiere und pflege Listen und Datenbanken
Zusätzliche Informationen
- Dein Einsatz bei uns wird fair vergütet : Wir wissen, dass deine Arbeit wertvoll ist und möchten sicherstellen, dass du angemessen entlohnt wirst
- Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten mit hybriden Arbeitsmodellen, bei denen du die Möglichkeit hast, gelegentlich auch von zu Hause aus zu arbeiten, denn wir wissen, wie wichtig das Zusammenspiel von Privat- und Berufsleben ist
- Du wirst von unseren erfahrenen Fachkräften qualifiziert betreut, um dein fachliches Wissen und deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern
- Profitiere von einer Vielzahl an Rabatten und Ermäßigungen über unsere Corporate Benefits für verschiedene Marken, von Mode bis hin zu Freizeitaktivitäten oder Technikprodukten
- Unser Standort hat eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie einen Mitarbeiterparkplatz , damit du uns immer gut erreichen kannst
- Nutze in deinen Pausen unser Betriebsrestaurant und stärke dich bei leckerem Essen für deine täglichen Aufgaben
Wenn du dich in unserer Stelle wiederfindest und Lust hast, mit uns an spannenden Projekten zu arbeiten, dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Qualifikationen
Du fragst dich, ob du für die Werkstudententätigkeit im Bereich Gefahrstoffmanagement geeignet bist? Hier sind wichtige Qualifikationen, die wir suchen:
- Du studierst Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Studiengang, damit du grundlegende Aspekte unseres Aufgabenbereichs mitbringst
- Wenn du bereits Erfahrungen mit Sicherheitsdatenblättern bezüglich der Einstufung und Kennzeichnung hast, wäre das super
- Du solltest mit MS Office vertraut sein und gute Kenntnisse in den gängigen Programmen mitbringen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für uns unbedingt notwendig
Neben diesen fachlichen Anforderungen suchen wir aber auch nach bestimmten Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Du bist selbständig, zielorientiert und strukturiert und weißt, wie man effektiv und genau arbeitet, ohne den Überblick zu verlieren
- Analytisches Denken ist ebenfalls von Vorteil und kann dir helfen, die Aufgaben effektiv und genau zu lösen
- Eine sehr gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind für uns besonders wichtig – schließlich müssen wir immer gemeinsam an Lösungen arbeiten
Bevor du deine Bewerbung abschickst, gibt es noch ein paar Dinge, an die du denken solltest: Wir benötigen deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und deinen aktuellen Notenspiegel, um deine Bewerbung bearbeiten zu können.
Wenn du nicht aus dem EU-Raum kommst, sende uns auch bitte deinen gültigen Aufenthaltstitel und deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt zu.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent - Gefahrstoffmanagement (m/w/d) - REF72809N Arbeitgeber: Continental
Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent - Gefahrstoffmanagement (m/w/d) - REF72809N
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften im Gefahrstoffmanagement vertraut. Das Verständnis der Gefahrstoffverordnung und der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen wird dir helfen, in der Werkstudententätigkeit schnell Fuß zu fassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Gefahrstoffmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für uns besonders wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv an spannenden Projekten im Bereich Gefahrstoffmanagement mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent - Gefahrstoffmanagement (m/w/d) - REF72809N
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls deines Aufenthaltstitels sowie der Arbeitsgenehmigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Gefahrstoffmanagement ausdrückst und erläuterst, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Sicherheitsdatenblättern und MS Office, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Phoenix Compounding Technology GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Gefahrstoffmanagement und zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel und Word, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Vielfalt, Inklusion und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.