Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage marketing and events to promote innovation in the region.
- Arbeitgeber: Join the Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz, driving structural change in a historic area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, support for housing, and a creative team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful transformation while developing your skills in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Creative thinkers with a degree in event management or marketing are encouraged to apply.
- Andere Informationen: This is a temporary position until March 2028, with potential for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für und mit Bevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft, gemeinsam die Region bewegen. Wir suchen Mitarbeiter mit Leidenschaft!
Der Landkreis Mansfeld-Südharz , in der geografischen Mitte Deutschlands, ist durch die Grundstoffindustrie über Jahrhunderte geprägt worden. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung und den steigenden Energiekosten für Industrieanlagen wird sich der Landkreis Mansfeld-Südharz als Bestandteil des Kernreviers Mitteldeutschland zukünftig mit dem Aufgabengebiet „Strukturwandel und Strukturförderung “ befassen. Wir sehen den Strukturwandel als Chance für die Region und erweitern uns daher personell, um die anstehenden Aufgaben professionell zu bewerkstelligen.
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) sucht daher für das Projekt „Innovationsorte Mansfeld-Südharz“ zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.03.2028 einen
MARKETING- UND VERANSTALTUNGSMANAGER (m/w/d)
Ihre Aufgaben als Marketing- und Veranstaltungsmanager:
- Koordination der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für die Umsetzung und Etablierung der beiden Innovationsorte, über konventionelle und digitale Medien
- Bewertung, Aufbau und Pflege sowie Betreuung von (digitalen und klassischen) Kommunikationskanälen sowie Betreuung der Webseite
- Entwicklung und Monitoring von KPIs, Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs
- Planung, Organisation und Betreuung von themenspezifischen und projektübergreifenden Workshops, Informations- und Veranstaltungsformaten, in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
- Unterstützung bei der Netzwerk- und Lobbyarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung einer Digitalstrategie für die beiden Innovationsorte
- Kampagnenplanung und -umsetzung
- ggf. Agentursteuerung für die Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- ggf. Vorbereitung von Leistungsverzeichnissen für die Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- Kontinuierliche Koordination und Kooperation im Team und kontinuierliches Reporting; Erstellung notwendiger Berichte gegenüber Fördergebern, Stakeholdern und der Geschäftsführung
Anforderungsprofil:
- Kreativität und Fähigkeit zu inter-/transdisziplinären vernetzten Denken und Handeln
- Studienabschluss oder gleichwertige Ausbildung in Veranstaltungsmanagement, Kommunikation, digitalem Marketing oder Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit
- Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen PR und Social-Media und/ oder Eventmanagement
- ausgeprägte mündliche und schriftliche Fähigkeiten, gern mit Routine im Texten für unterschiedliche Medien inkl. Social-Media
- Verständnis/Erfahrung in der zielgruppengerechten Erstellung von Inhalten
- fundiertes Verständnis von Markenbildung, Dienstleistungsprodukten und Medienkanälen
- Tatkräftige Bewältigung vielfältiger Aufgaben, mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Sinn für Details, Termintreue und Genauigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Software-Anwendungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Social Media sowie möglichen Auswertungstools
- Teamorientierung
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
- eine berufliche Herausforderung und Perspektive im Strukturwandel 2038
- einen befristeten Arbeitsvertrag, an der Schnittstelle Wirtschaft und Verwaltung mit entsprechenden Chancen zur Weiterbeschäftigung
- eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst entsprechend Ihres Berufsabschlusses und Ihrer Fähigkeiten
- regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 40 Wochenstunden
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein agiles Umfeld mit kreativen, begeisterungsfähigen und zielstrebigen Kollegen
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
z.H. Personal
Ewald-Gnau-Str. 1b
06526 Sangerhausen
oder per E-Mail an
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.
Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie vom Land Sachsen-Anhalt und vom Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.
#J-18808-Ljbffr
Marketing- und Verastaltungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Kontaktperson:
Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing- und Verastaltungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Region oder im Bereich Marketing und Veranstaltungen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Strukturwandel und wie diese die Region Mansfeld-Südharz beeinflussen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die sich daraus ergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und Eventorganisation zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Rolle einbringen könntest, um die Innovationsorte erfolgreich zu etablieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams ist es wichtig, offen und kooperativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing- und Verastaltungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über den Landkreis Mansfeld-Südharz und die Standortentwicklungsgesellschaft. Verstehe die Herausforderungen des Strukturwandels und wie deine Rolle als Marketing- und Veranstaltungsmanager dazu beitragen kann.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich PR, Social Media und Eventmanagement sowie deine kreativen Fähigkeiten.
Kreativität zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität und dein Verständnis für zielgruppengerechte Kommunikation zu demonstrieren. Zeige, wie du innovative Ideen zur Förderung der Innovationsorte entwickeln würdest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Marketing- und Veranstaltungsmanager ist Kreativität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ideen und Lösungen in früheren Projekten zeigen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit entwickeln würdest.
✨Verstehe die Region
Informiere dich über den Landkreis Mansfeld-Südharz und die Herausforderungen des Strukturwandels. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Region und deren Bedürfnisse hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, relevante Marketingstrategien zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Teamorientierung und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle umfangreiche Kommunikationsaufgaben umfasst, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Fähigkeiten demonstrieren. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben, und bringe Beispiele für Texte oder Kampagnen mit, die du erstellt hast.