Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs und unterstĂĽtze unser Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Altona bietet umfassende Betreuung in Neurologie und Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen im Grafikdesign sind willkommen; Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, auch wenn keine spezifischen Stellen ausgeschrieben sind.
Wir suchen stets neue MitarbeiterInnen fĂĽr die Arbeit am und mit unseren PatientInnen, sowie fĂĽr die
(Weiter-) Entwicklung unserer vielfältigen Angebotspalette. Auch wenn Sie gerade keine passende Ausschreibung für Ihr persönliches Profil finden – bewerben Sie sich gerne! Manchmal finden wir auch zum Menschen einfach die passende Aufgabe bei uns.
Ăśber uns
Das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Altona betreut im Quartal etwa 4.500 Patienten in den Fachgebieten Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie und Psychotherapie (ärztl. und psycholog.). Zusätzlich betreuen wir Spezialsprechstunden zu Neurodevelopmental Disorders (ADHS, Autismus-Spektrum, Dyspraxie/Dyslexie/Dyskalkulie), nervenärztliche Versorgung von Schwangeren und Müttern und setzen ambulant zwei rTMS-Geräten zur Behandlung geeigneter neurologischer und psychischer Erkrankungen ein. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, egal ob mit ÄrztInnen, WeiterbildungsassistentInnen, PsychotherapeutInnen oder im MFA-Team – wir ziehen gemeinsam an einem Strang, um unsere Patientinnen und Patienten bestmöglichst zu versorgen. Wir sind seit 14 Jahren in der ambulanten Versorgung von Menschen mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen tätig. Wir entwickeln jetzt weitere Versorgungsbereiche mit tagesklinischer Versorgung, aufsuchenden Angeboten und geschlossener vollstationärer Unterbringung für PatientInnen mit schwerwiegenden psychischen Störungen.
Bewerben Sie sich bei uns als Examinierte Pflegekraft / Notfallsanitäter und unterstützen Sie unser Team im NPK.
Wichtiger Hinweis fĂĽr Studierende der Psychologie:
Zurzeit und absehbar bis 2025 sind alle verfügbaren Plätze für Lang- und Kurzzeitpraktika im Rahmen des Psychologiestudiums im NPZ belegt. Bitte verzichten Sie auf Anfragen oder Zusendung von Bewerbungen . Sollte sich an dieser Situation etwas ändern, erkennen Sie dies daran, dass wir diesen Texthinweis von der Webseite entfernen. Dies betrifft zurzeit auch die verfügbaren Stellen als PsychologIn in Ausbildung (PiA).
Kontaktformular fĂĽr Initiativ-Bewerbung
Platz fĂĽr Ihr Anschreiben
Lebenslauf hochladen (max 7,5MB als pdf, png oder jpg)
Zeugnisse hochladen (max 7,5MB als pdf oder jpg)
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Grafikdesign (m/w/d) Arbeitgeber: Npz Hamburg
Kontaktperson:
Npz Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Grafikdesign (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Grafikdesign tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten präsentiert. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Altona! Verstehe ihre Mission und Werte, damit du in deinem Gespräch zeigen kannst, wie du zu ihrem Team und ihren Zielen passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du keine passende Ausschreibung findest, zögere nicht, eine Initiativbewerbung einzureichen. Manchmal gibt es Möglichkeiten, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Grafikdesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Altona informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Grafikdesign und deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, warum du dich für eine Werkstudentenstelle im Neuropsychiatrischen Zentrum interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Angebote beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Grafikdesign, Praktika oder Projekte, die deine Kreativität und technische Fähigkeiten zeigen.
Dokumente hochladen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in den angegebenen Formaten (pdf, png oder jpg) hochlädst. Überprüfe die Dateigrößen, um sicherzustellen, dass sie die maximalen Anforderungen nicht überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Npz Hamburg vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige dein Portfolio
Als Werkstudent im Grafikdesign ist es wichtig, dass du dein kreatives Potenzial zeigst. Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten präsentiert. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und verschiedene Stile und Techniken zeigt.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die PatientInnen des Neuropsychiatrischen Zentrums und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Zielgruppe hast und wie deine Designs dazu beitragen können, ihre Erfahrungen zu verbessern.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da das Team auf Augenhöhe zusammenarbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden.
✨Zeige Interesse an der Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitenden, die sich für die (Weiter-)Entwicklung ihrer Angebote interessieren. Stelle Fragen zu zukünftigen Projekten oder Initiativen, die du unterstützen möchtest, und zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.