Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Beschaffung und Organisation von Werbemitteln und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Amprion ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft, das sich auf Stromnetze spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle praktische Fähigkeiten in der Kommunikationsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Kommunikationswissenschaften oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, die Interesse an Energie- und Infrastrukturthemen haben.
Stellen-ID: 6240 | Vertragsart: befristet
IHRE AUFGABEN:
- Unterstützung bei der Beschaffung neuer Amprion-Werbemittel (Recherche und Koordination externer Dienstleister)
- Lagerlogistik: Erfassen und Verwalten sämtlicher Materialien, Zusammenstellung von Materialien für externe Veranstaltungen
- Rechercheaufgaben
- Assistenz bei Veranstaltungsorganisation und -durchführung
- Datenbankmanagement (Pflege von Teilnehmerlisten etc.)
- Organisatorische Unterstützung des Teams
WAS WIR ERWARTEN:
- Laufendes Studium der Kommunikationswissenschaften oder eines sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiengangs
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation wünschenswert
- Kenntnisse der Energiewirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Stromnetze, sowie Kenntnis von Infrastrukturthemen insgesamt wünschenswert
- Redaktionelle Kompetenzen, Textsicherheit
- Eigeninitiative sowie Planungs- und Organisationsgeschick
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office, Serienbrieferstellung)
- Einen Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH
Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Stromnetze und Infrastruktur. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Kommunikationsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir, welche Herausforderungen dabei auftreten können und wie du diese meistern würdest. Das zeigt uns deine Eigeninitiative und dein Organisationstalent.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Kommunikation. Jede Erfahrung zählt und macht dich für uns attraktiver.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über Amprion und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die Rolle des Werkstudenten in der Kommunikation zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle im Bereich Kommunikation angesiedelt ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Energiewirtschaft vor
Informiere dich über die Grundlagen der Energiewirtschaft und insbesondere über Stromnetze. Zeige dein Interesse an Infrastrukturthemen und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden könntest.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle organisatorische Unterstützung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Planungs- und Organisationsgeschicklichkeit bereit haben. Erzähle von Projekten oder Veranstaltungen, die du erfolgreich organisiert hast.
✨Demonstriere Eigeninitiative
Unterstreiche deine Fähigkeit zur Eigeninitiative, indem du von Situationen berichtest, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur Aufgaben abarbeitest, sondern auch aktiv zum Team beiträgst.