Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv unsere ERP-Landschaft und übernehme Verantwortung für das proAlpha-System.
- Arbeitgeber: WEH ist ein führendes Unternehmen in der Fluidtechnik mit globalem Vertriebsnetz.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe modernste Technologien und Innovationen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft unserer Unternehmensprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WEH ist ein führendes Unternehmen in der Fluidtechnik mit Hauptsitz in Deutschland und Tochtergesellschaften in den USA, UK, Frankreich und Polen. Mit einem globalen Vertriebsnetz in über 60 Ländern setzen wir auf modernste Technologien und Innovationen. Unser ERP-System proAlpha ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensprozesse und wird in einem externen Rechenzentrum betrieben.
Stellenbeschreibung
Gestalten Sie als Anwendungsbetreuer (m/w/d) für unser ERP-System proAlpha unsere ERP-Landschaft aktiv mit. Übernehmen Sie Verantwortung für die strategische und operative Steuerung des Systems und fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen, dem proAlpha-Anwendungsbetrieb und externen Dienstleistern.
#J-18808-Ljbffr
Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent
Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das ERP-System proAlpha. Verstehe die Funktionen und Möglichkeiten des Systems, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Fluidtechnik oder dem ERP-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schnittstellenkommunikation zwischen Fachabteilungen und IT zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung unserer ERP-Landschaft beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um uns von deinem Engagement zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer ERP-System (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEH und deren Produkte in der Fluidtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anwendungsbetreuer für das ERP-System proAlpha zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des ERP-Systems beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Schnittstellenmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe das ERP-System proAlpha
Mach dich mit den Funktionen und Vorteilen des proAlpha-Systems vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Systems für die Unternehmensprozesse verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit ERP-Systemen gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur strategischen Steuerung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des ERP-Systems, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens in Bezug auf das ERP-System und wie du dabei helfen kannst.