Auf einen Blick
- Aufgaben: Entscheide eigenständig über Anträge und berate Bürger zu Sozialleistungen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Passau bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und tarifgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bürger und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder 20 Jahre Erfahrung im öffentlichen Dienst erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.01.2025 über unser Onlineformular.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Jobcenter Passau-Land
Standort
Passau
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Beginn
01.04.2025
Der Landkreis Passau liegt im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von mehr als 1.500 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns. Im Jobcenter Passau-Land kümmern sich der Landkreis und die Agentur für Arbeit gemeinsam um die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende – kurz Bürgergeld. Um für unsere Bürgerinnen und Bürger eine optimale Bearbeitung ihrer Anliegen sicherstellen zu können, suchen wir eine Sachbearbeitung zum baldigen Eintritt.
Ihre Aufgaben:
- eigenständige Entscheidung über Anträge auf Leistungen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Antragsannahme
- Zuständigkeitsprüfung
- Ermittlung des angemessenen Bedarfs unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse und rechtzeitige Auszahlung
- laufende Bearbeitung der Leistungsfälle (z. B. Anrechnung von Einkommen, Verfahren bei Änderung von Einkommen oder der persönlichen Verhältnisse) und Neuprüfung der Leistungsansprüche
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Entscheidung über Leistungsminderungen
Ihr Profil:
- Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder erfolgreich abgelegter Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I
- alternativ: 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der eigenständigen Sachbearbeitung und Bereitschaft zur Ablegung des Beschäftigtenlehrgangs I
- Vorkenntnisse im Bereich von Sozialleistungen (u. a. Ausbildungsförderung, Kindergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Elterngeld, Unterhaltssicherung) sowie im Sozialversicherungsrecht sind wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen
- Kundenorientierung und Empathie
- eigenständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- eine strukturierte Einarbeitung im erfahrenen Team
- die verlässlichen Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- Homeofficemöglichkeit nach der Einarbeitungsphase
- tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) – Entgeltgruppe 9a
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
- vielseitige und interessante Aufgaben mit Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 31.01.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
Fragen?
für Fachliches: Frau Resch (Tel. 0851/21330-420), Frau Fuchs (Tel. 0851/21330-460)
für Personalrechtliches: Frau Hösl (Tel.: 0851/397-1252)
Hinweise
Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich alle Geschlechter angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsstelle (Art. 18 BayGIG) wird hingewiesen.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Jobcenter Passau-Land Arbeitgeber: AMTeck International
Kontaktperson:
AMTeck International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Jobcenter Passau-Land
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im Jobcenter. Verstehe die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB II, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Passau-Land, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Sozialleistungen und im öffentlichen Dienst zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung unterstreichen und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Empathie in Gesprächen oder Interviews. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgern kommuniziert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um ihre Anliegen zu verstehen und zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für das Jobcenter Passau-Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Jobcenter Passau-Land: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Jobcenter Passau-Land. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die Werte der Institution, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialleistungen und deine Fähigkeit zur eigenständigen Sachbearbeitung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular des Jobcenters ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Sozialleistungen und zur eigenständigen Sachbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kundenorientierung
Da die Stelle eine Beratung von Bürgerinnen und Bürgern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Kundenorientierung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und lösungsorientiert handeln würdest.
✨Informiere dich über das Jobcenter und die Region
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Jobcenters Passau-Land vertraut. Zeige dein Interesse an der Region und den Herausforderungen, die die Bürgerinnen und Bürger dort möglicherweise haben.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines erfahrenen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.