Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen zur gesunden Ernährung und führe Kochtrainings durch.
- Arbeitgeber: BG Kliniken Catering und Services gGmbH bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und inspiriere andere zu gesunder Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent oder Ernährungsberater erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
BG Kliniken Catering und Services gGmbH
Teilzeit im Rahmen einer Honorartätigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Ihre Aufgaben
Im BGW Rückenkolleg, dem Therapie- und Schulungszentrum der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), können BGW Versicherte bestmögliche Therapie- und Trainingsmöglichkeiten erwarten, um physisch wie mental gestärkt ihren Arbeitsalltag zu meistern. In diesem Zusammenhang spielt auch die Ernährung eine große Rolle. Daher übernimmt unser Haus in engem Austausch mit dem Therapeutenteam die zielgruppenspezifische und bedarfsorientierte Ernährungsberatung.
Ihre Tätigkeit
- Ausführung von Schulungs-/Fortbildungsveranstaltungen in Form von Vortragstätigkeiten zum Thema „Gesunde Ernährung“
- Durchführung von Kochtrainings mit den Kursteilnehmern
- Vor- und Nachbereitung der Kurse
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Diätassistent/Ernährungsberater (m/w/d) bzw. Ernährungswissenschaftler (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Diätküche und diätischen Ernährungsberatung
- Gute Deutschkenntnisse, um Ihren Arbeitsalltag zu meistern
- Gültige Belehrung des Gesundheitsamtes zum Infektionsschutz vorteilhaft
- Spaß und Interesse, die Kursteilnehmer nachhaltig für eine gesunde Ernährung zu begeistern
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima mit familienfreundlichen Arbeitszeiten. Ihr theoretisches Know-how benötigen wir immer mittwochs 15:00 – 16:00 Uhr. Ihre praktische Erfahrung ist stets am Montag und Mittwoch 10:30 – 12:00 Uhr gefragt. Die Kursbetreuung findet im Rhythmus 2:1 statt (2 Wochen Kurstätigkeit an o.g. Tagen, 1 Woche Pause). Das Kursmaterial wird durch uns zur Verfügung gestellt.
Die Tätigkeit wird auf Basis einer Honorartätigkeit angeboten.
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Nach unserem Selbstverständnis ist es nicht wichtig, ob Sie weiblich, männlich, divers sind oder ein Handicap haben, wo Sie herkommen, welche Hautfarbe Sie haben oder woran Sie glauben. In unserem Fokus stehen gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie Teamgeist und Spaß bei der Arbeit.
Gern stehen wir Ihnen für Ihre ersten Fragen telefonisch unter 0345 – 4707 62 24 zur Verfügung.
Wenn Sie Lust haben, uns zu unterstützen, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1) Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ernährungsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur gesunden Ernährung kennst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Diätküche vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kursteilnehmer motiviert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Leidenschaft für die Ernährungsberatung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im BGW Rückenkolleg. Informiere dich über deren Programme und Philosophie, damit du in deinem Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Ernährungsberatung (CAT-HAL-E-BGW-1)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Diätassistent/Ernährungsberater sowie deine Berufserfahrung in der diätischen Ernährungsberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und deine Fähigkeit, Kursteilnehmer zu begeistern, darstellst. Gehe auch darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Karriereportal der BG Kliniken Catering und Services gGmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulungsinhalte vor
Stelle sicher, dass du die Themen rund um gesunde Ernährung gut beherrschst. Überlege dir, wie du diese Inhalte spannend und verständlich präsentieren kannst, um die Kursteilnehmer zu begeistern.
✨Praktische Kochfähigkeiten demonstrieren
Da Kochtrainings Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine praktischen Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen können. Bereite dich darauf vor, einfache, gesunde Rezepte zu zeigen und zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um effektiv mit den Kursteilnehmern zu kommunizieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im BGW Rückenkolleg im Austausch mit einem Therapeutenteam erfolgt, ist Teamgeist entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.