Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute integration and service in exciting maritime projects.
- Arbeitgeber: Join Rheinmetall, a leader in innovative training solutions for military and civilian clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and mobile work options.
- Warum dieser Job: Be part of international teams and make a real impact in tech and maritime fields.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical or IT background with experience; knowledge of software integration is a plus.
- Andere Informationen: Diverse workplace culture that values personal growth and offers extensive training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Systemadministrator Integrations- und Servicemanagement (m/w/d)
Rheinmetall / IT-Systemadministrator Integrations- und Servicemanagement (m/w/d)
Sie sind IT-Systemadministrator oder haben einen Elektro-/IT-Background und wünschen sich eine praxisnahe Tätigkeit mit maritimen Bezug im internationalen Projektumfeld? Dann starten Sie bei uns in der Integration der maritimen Simulation durch. In unseren Trainingssystemen vereinen wir Soft- und Hardware zu modernen Ausbildungslösungen inklusiven klassischen und virtuellen IT-Umgebungen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Planung, Steuerung und Durchführung von Integration, Inbetriebnahme und Service in nationalen und internationalen Projekten
- Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Schnittstellenkoordination mit den am Projekt beteiligten nationalen und internationalen Firmen
- Unterstützung bei der Erstellung von innovativen Wartungs- und Betriebskonzepten im In- und Ausland für militärische und zivile Kunden
- Vorbereitung und Durchführung von Kundenschulungen
- Unterstützung bei Kalkulationen und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung von neuen und bestehenden Projekten
- Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Serviceangeboten im Bereich After Sales
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder IT-Bereich, mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder vergleichbare Zusatzqualifikationen im entsprechenden Fachgebiet wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Soft- und Hardware-Integration
- Kenntnisse zur Implementation von Software unter Linux/Windows
- Nautische/maritime Vorkenntnisse wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (äquivalent zu B2 Niveau)
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hohe interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
- Grundsätzlich auch weltweite Reisebereitschaft
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leonie Pufahl
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator Integrations- und Servicemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall AG
Kontaktperson:
Rheinmetall AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator Integrations- und Servicemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der maritimen Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Rheinmetall herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Rheinmetall im maritimen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Technologien auseinandergesetzt hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Soft- und Hardware-Integration beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da die Position internationale Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator Integrations- und Servicemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rheinmetall und deren Projekte im maritimen Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Systemadministration sowie deine Kenntnisse in der Soft- und Hardware-Integration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Integration maritimer Systeme beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Integration von Soft- und Hardware verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse in Linux/Windows anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für internationale Projekte vor
Da die Position internationale Projekte umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Erkläre, wie du in interkulturellen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Englischkenntnisse sind wichtig. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten ist entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wo du selbstständig Projekte geplant und durchgeführt hast. Betone deine Initiative und wie du Verantwortung übernommen hast, um Ergebnisse zu erzielen.