Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Willich Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Willich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and support local businesses, manage property inquiries, and develop economic strategies.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Willich, dedicated to innovation and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and great perks like health management and retirement plans.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the local economy while collaborating with diverse stakeholders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a degree in geography or business, plus strong communication skills.
  • Andere Informationen: Job sharing is possible; apply by 16.02.2025 for a chance to join our team!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine lebendige Stadt am Niederrhein in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden arbeitet das Team der Stadtverwaltung täglich für ein liebens- und lebenswertes Willich: innovativ, kompetent, nachhaltig – und nah dran. Für den Geschäftsbereich „Wirtschaftsförderung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Umfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Vergütung: EG 11 / A 12

Beginn: schnellstmöglich

Aufgabenbereich:

  • Eigenständige Planung und Durchführung der Bestandspflege ansässiger Unternehmen
  • Aktive Unterstützung der Unternehmen bei Kontakten mit anderen Bereichen der Stadtverwaltung sowie übergeordneten Behörden
  • Aktive Akquisition von Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Willich und Bearbeitung von Gewerbeflächen- und Gewerbeimmobilienanfragen
  • Abwicklung von Gewerbegrundstücksverkäufen
  • Ausarbeitung von Konzepten zur Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Willich und damit verbundenen Maßnahmen zur Sicherung von Fachkräftepotentialen
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten der Wirtschaftsförderung
  • Aktive Zusammenarbeit mit Kammern, Verbänden, Behörden und überregionalen Institutionen
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks und Kooperation im Rahmen institutionsübergreifender Lösungsansätze bei komplexen Fragestellungen
  • Gezielte Bekämpfung von Leerständen in den Gewerbegebieten mit Erfassung und Vermarktung vakanter Bestandsimmobilien unter Einbeziehung der Eigentümer
  • Mitwirkung bei der Entwicklung digitaler Servicedienstleistungen der Wirtschaftsförderung
  • Ausarbeitung der Jahresplanung und des Jahresberichts
  • Koordinierende Begleitung der Planung aller Maßnahmen zum Breitbandausbau in der Stadt Willich

Das bringen Sie mit:

  • Ausgeprägte Kunden- / Serviceorientierung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstsicheres, verbindliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität im Denken und Handeln, Eigeninitiative und Kreativität
  • Teamorientierung mit Kooperationsbereitschaft
  • Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung wünschenswert
  • Erfahrung in Projektarbeit
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Sichere Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Power Point), Grundkenntnisse in Lotus Notes (oder vergleichbar) und Cobra-CRM wünschenswert
  • Bereitschaft, privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten

Zulassungsvoraussetzung: Die Befähigung für die 2. Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, 1. Einstiegsamt (ehemaliger gehobener Dienst), der Verwaltungslehrgang II (ehemals 2. Angestelltenprüfung) oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit der Fachrichtung Geographie oder Betriebs- und Wirtschaftswissenschaften oder auch vergleichbare Studiengänge anderer Fachrichtungen.

Was noch wichtig ist:

  • Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A12 (gD) Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden bzw. im Beamtenbereich die beamtenrechtlichen Bestimmungen dies zulassen.
  • Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interessante Tätigkeit
  • Gesundheitsmanagement / Sport
  • Flexible Arbeitszeit
  • Onboarding

Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können an Birgit von Billerbeck, Tel. 02156/949-281, gerichtet werden.

Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025 . Das Auswahlverfahren ist für den 26.02.2024 terminiert. Wir bitten, diesen Termin bereits vorzumerken.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Die Bereitschaft, in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:

Referenz-Nr.: ZB15-jH-078E

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Willich

Die Stadt Willich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld und eine Vielzahl von Vorteilen bietet, darunter flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 Mitarbeitenden fördert die Stadtverwaltung eine innovative und kooperative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung einer lebendigen Stadt am Niederrhein beizutragen.
Stadt Willich

Kontaktperson:

Stadt Willich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Kammern, Verbänden und anderen Institutionen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsförderung zu erhalten.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Stadt Willich und ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Initiativen, um deine Motivation und dein Engagement für die Region zu demonstrieren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung. Das Wissen über digitale Servicedienstleistungen und innovative Konzepte zur Attraktivierung von Wirtschaftsstandorten kann dir einen Vorteil verschaffen.

Flexibilität betonen

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben außerhalb der üblichen Bürozeiten zu betonen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Kunden- / Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Flexibilität im Denken und Handeln
Eigeninitiative
Kreativität
Teamorientierung
Kooperationsbereitschaft
Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung
Erfahrung in Projektarbeit
Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Sichere Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Power Point)
Grundkenntnisse in Lotus Notes oder vergleichbar
Cobra-CRM Kenntnisse
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Wirtschaftsförderung der Stadt Willich beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unsere Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Willich vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Wirtschaftsförderung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Netzwerk und Kooperation

Da die Stelle eine aktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du dir Gedanken über dein eigenes Netzwerk machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du bestehende Kontakte nutzen oder neue Beziehungen aufbauen kannst, um die Wirtschaftsförderung in Willich zu unterstützen.

Kunden- und Serviceorientierung

Die Stadt Willich legt großen Wert auf Kunden- und Serviceorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der ansässigen Unternehmen verstehst und bereit bist, ihnen aktiv zu helfen.

Flexibilität und Engagement

Sei bereit, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten, um die Ziele der Wirtschaftsförderung zu erreichen.

Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)
Stadt Willich
Stadt Willich
  • Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

    Willich
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Stadt Willich

    Stadt Willich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>