Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und optimiere Steuerungssoftware für innovative Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: HÖRMANN Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und setze neue Standards in der Intralogistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50 % erforderlich, sicherer Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Karriere in Bewegung: Werde SPS-Programmierer (m/w/d) bei HÖRMANN Intralogistics Solutions in Frankfurt am Main! – Automatisierung begeistert dich, und du willst innovative Projekte vorantreiben? Bei uns realisierst du Steuerungslösungen, die weltweit Maßstäbe setzen. Von der Entwicklung neuer Software bis zur Optimierung bestehender Prozesse bist du ein unverzichtbarer Teil unserer Projekte. Gemeinsam mit einem motivierten Team bringst du modernste Technik zum Einsatz und setzt neue Standards in der Intralogistik. Klingt das nach deiner nächsten Herausforderung? Dann bewirb dich und werde Teil der HÖRMANNschaft!
#YOURMISSION
- Entwicklung & Optimierung : Du programmierst und optimierst Steuerungssoftware für moderne Systeme wie Regalbediengeräte und Fördertechnikanlagen.
- Inbetriebnahme : Du begleitest die Inbetriebnahme unserer Automatisierungslösungen und führst umfassende Fehlerdiagnosen durch.
- Dokumentation & Planung : Du erstellst detaillierte Anwendungsdokumentationen und unterstützt bei der Planung neuer Projekte, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.
- Kundenberatung : Du stehst als technischer Berater für Kundenanfragen zur Verfügung und hilfst dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
#YOURPROFILE
- Bildungshintergrund (1): Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Bildungshintergrund (2): Alternativ bringst du eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik oder Ähnliches sowie eine Zusatzqualifikation in der SPS-Programmierung mit.
- Bildungshintergrund (3): Auch mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum Techniker Elektrotechnik, Techniker Automatisierungstechnik, Techniker Mechatronik oder einer vergleichbaren Fortbildung passt du sehr gut zu uns!
- Berufserfahrung : Mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme, idealerweise in der Intralogistik oder im Sondermaschinenbau. Kenntnisse in PROFINET, AS-i, und TIA-Portal von Vorteil.
- Sprachkenntnisse : Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Flexibilität : Du bringst Reisebereitschaft mit (50 % Reisetätigkeit, national und international) und hast einen PKW-Führerschein.
#YOURBENEFIT
- Attraktive Vergütung : Ein attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Work-Life-Balance : Flexible Arbeitszeiten mit einer Kernzeit von 9-16 Uhr sowie mobiles Arbeiten möglich.
- Ausstattung & Sicherheit : Ein sicherer Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung, inklusive Firmenlaptop und -handy, in einer kooperativen Unternehmenskultur.
- Zusätzliche Leistungen : Nutze unser Job-Rad-Angebot, diverse Mitarbeitervorteile und Weiterbildungen über unsere HÖRMANN Lernwelten.
#J-18808-Ljbffr
SPS Programmierer (m/w/d) - HÖRMANN Gruppe Arbeitgeber: HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer (m/w/d) - HÖRMANN Gruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Intralogistik oder im Sondermaschinenbau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der SPS-Programmierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Reisebereitschaft und Flexibilität zu beantworten. Da die Position 50 % Reisetätigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Anforderungen erfüllst und motiviert bist, international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer (m/w/d) - HÖRMANN Gruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HÖRMANN Gruppe und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als SPS-Programmierer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme sowie deine Kenntnisse in PROFINET, AS-i und TIA-Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Automatisierung und innovative Projekte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil der HÖRMANNschaft werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SPS-Programmierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Programmierung, PROFINET und TIA-Portal vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose ist es wichtig, dass du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Technologien von HÖRMANN vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren innovativen Lösungen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Team.