Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung Jetzt bewerben
Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in technischer Produktentwicklung und Beschaffung, Betreuung von Lehrveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die HTW Berlin ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Lebenslange Professur, interdisziplinäre Projekte, Möglichkeit zur Netzwerkbildung in der Industrie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textil- und Bekleidungsindustrie durch Lehre und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion, 5 Jahre Berufserfahrung, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Fachbereich 5: Gestaltung und Kultur besetzt eine Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung Bachelor- und Masterstudiengang Bekleidungstechnik/Konfektion Ihre Aufgaben Sie lehren und forschen im Fachgebiet mit Fokus auf technische Produktentwicklung, Prozessmanagement, Arbeitswissenschaft und IT-Anwendungssystemen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Die Betreuung und Weiterentwicklung des Lehrangebots sowie die Durchführung von Lehrveranstaltungen, vornehmlich in deutscher Sprache und bei Bedarf in englischer Sprache, sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben. Sie initiieren und arbeiten an interdisziplinären Forschungsprojekten mit und bringen neue, innovative Ergebnisse in die Lehre ein. Sie vertreten den Fachbereich nach außen, bauen Netzwerke in der Textil- und Bekleidungswirtschaft auf und fördern den Austausch zwischen Hochschule und Praxis. Ihr Profil Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen nach §100 des Berliner Hochschulgesetzes. Sie verfügen über eine Promotion und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb der Hochschule. Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrung in der Lehre oder andere geeignete Nachweise nach. Fundierte Kenntnisse in technischer Produktentwicklung und Beschaffung, idealerweise mit nachweisbarer praktischer Erfahrung, sind erforderlich. Zusätzliche Kenntnisse in Arbeitswissenschaften, Prozessmanagement und der Anwendung von IT-Systemen sind wünschenswert. Erfahrung in Circular Economy und rechtlichen Rahmenbedingungen wäre ein Vorteil. Teamorientierung, interdisziplinäres Arbeiten und die Fähigkeit zur eigenständigen Organisation von Forschungsprojekten zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sind Voraussetzung, um Lehrveranstaltungen in beiden Sprachen durchführen zu können. Kontakt Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Lilia Sabantina (lilia.sabantina@htw-berlin.de / +49 30 5019-2969). Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Johanna Michel (Johanna.Michel@HTW-Berlin.de/ +49 30 5019-4708) berät Sie gerne. Schwerbehinderte und ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit einen tabellarischen Lebenslauf, ein Lehr- und Forschungsprofil sowie Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang ein. Fügen Sie relevante Zeugnisse und Bescheinigungen hinzu, um Ihre Qualifikationen zu belegen. Wir legen großen Wert auf vollständige Unterlagen, um Ihre Eignung bestmöglich beurteilen zu können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 14.02.2025 unter Angabe der Kennnummer 588 an bewerbung-kn588@htw-berlin.de. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Daten schutz verordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Verfahrenstechnik Wirtschaftsingenieurwesen Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung Arbeitgeber: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HTW) Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit einem starken Fokus auf technische Produktentwicklung und Beschaffung fördern wir eine offene und kooperative Arbeitskultur, die den Austausch zwischen Theorie und Praxis unterstützt. Zudem bieten wir umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie ein engagiertes Team, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Textil- und Bekleidungsindustrie, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Professur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Professoren und Fachkollegen, um Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Lehre integrieren kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Circular Economy sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, relevante Themen in die Lehre einzubringen.

Tipp Nummer 4

Stelle sicher, dass du deine pädagogische Eignung durch konkrete Beispiele aus deiner Lehrtätigkeit nachweisen kannst. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in der Lehre verwendest, um Studierende aktiv einzubeziehen und ihre Lernprozesse zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

Technische Produktentwicklung
Prozessmanagement
Arbeitswissenschaft
IT-Anwendungssysteme
Lehrerfahrung
Interdisziplinäres Arbeiten
Eigenständige Organisation von Forschungsprojekten
Netzwerkaufbau in der Textil- und Bekleidungswirtschaft
Kenntnisse in Circular Economy
Rechtliche Rahmenbedingungen
Teamorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Forschungsprofil
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, eines Lehr- und Forschungsprofils sowie Nachweisen über deinen beruflichen Werdegang. Füge relevante Zeugnisse und Bescheinigungen hinzu, um deine Qualifikationen zu belegen.

Lehr- und Forschungsprofil erstellen: Achte darauf, ein überzeugendes Lehr- und Forschungsprofil zu erstellen, das deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung im Bereich technische Produktentwicklung und Beschaffung hervorhebt. Zeige auf, wie du innovative Ergebnisse in die Lehre einbringen kannst.

Bewerbung zusammenfassen: Fasse deine Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass alle Informationen klar strukturiert und leicht verständlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 14.02.2025 einzureichen. Achte darauf, die Kennnummer 588 in deiner Bewerbung anzugeben, um sicherzustellen, dass sie korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) vorbereitest

Bereite deine Lehr- und Forschungserfahrung vor

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Lehr- und Forschungserfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Lehre umgesetzt hast und welche interdisziplinären Projekte du initiiert oder daran mitgearbeitet hast.

Kenntnisse in technischer Produktentwicklung betonen

Hebe deine fundierten Kenntnisse in der technischen Produktentwicklung und Beschaffung hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu teilen, um deine Eignung für die Professur zu untermauern.

Sprich über Netzwerkaufbau und Praxisbezug

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken in der Textil- und Bekleidungswirtschaft zu sprechen. Zeige auf, wie du den Austausch zwischen Hochschule und Praxis gefördert hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamorientierung und interdisziplinäres Arbeiten wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Rolle darin parat haben. Überlege dir, wie du eigenständig Forschungsprojekte organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Jetzt bewerben
H
  • Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Technische Produktentwicklung und Beschaffung

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • H

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

  • Weitere offene Stellen bei Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    H
    Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Mechatronik und mechatronische Systeme

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

    Berlin Professur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>