Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung der SMT-Fertigung und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist ein weltweit erfolgreiches Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und diverse Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Berufsausbildung oder technisches Studium, proaktive Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Kollegiales Miteinander und faire Vergütung inklusive tariflicher Sonderzahlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Betreuung der SMT-Fertigung (Labeln, Pastendruck, Bestückung, Löten) in der Fertigung.
- Optimierung von bestehenden Produktionsprozessen und Verantwortung über prozessuale Standards in der Fertigung.
- Durchführung von Verbesserungsprojekten (KVP) von Fertigungsanlagen, Fertigungsprozessen und Fertigungshilfsmitteln.
- Erbringen von Fähigkeitsnachweisen und Auswertung der KPI von Fertigungsprozessen mit dem Ziel einer nachhaltigen Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen zur Durchlaufzeitreduktion.
- Ursachenanalyse bei Qualitätsschwankungen.
- Erstellen von Fertigungsprogrammen und das Definieren von Fertigungshilfsmitteln.
- Zusammen mit dem Produktionstechnologen bilden Sie das Bindeglied zwischen Industrial Engineering und Fertigung.
- Technische Schulung der Mitarbeitenden bei neuen und optimierten Fertigungsprozessen.
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
- Einschlägige min. 3-jährige Berufsausbildung und Weiterbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker oder ein abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Produktionstechnik).
- Zuverlässige, eigenständige, proaktive und prozessorientierte Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität.
- Englisch in Wort und Schrift wünschenswert.
Wir bieten Ihnen einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einem weltweit erfolgreichen Familienunternehmen sowie diverse Sozialleistungen eines modernen Unternehmens und eine faire Vergütung:
- Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern.
- Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen.
- Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten mit Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld.
- Mitarbeitervorteile & Rabatte, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Daniel Hildebrand.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ist Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr. An zwei Standorten, Lindau und Biberach (Flugplatz), entwickelt und fertigt das Unternehmen hochqualitative Komponenten und Systeme für die Firmengruppe sowie für externe Kunden. Die Tätigkeitsfelder des Unternehmens umfassen die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Zudem bietet die Liebherr-Electronics and Drives GmbH ihren Kunden ein umfangreiches Portfolio an Dienstleistungen – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Qualifikation. Rund ein Viertel der circa 1000 Mitarbeitenden ist im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
#J-18808-Ljbffr
Prozess Experte SMT (m/w/d) Arbeitgeber: Liebherr-Werk Nenzing GmbH

Kontaktperson:
Liebherr-Werk Nenzing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess Experte SMT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SMT-Fertigung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SMT-Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Verbesserungsprojekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, prozessuale Standards zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Hands-On-Mentalität unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Fertigung angegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess Experte SMT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Liebherr-Electronics and Drives GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der SMT-Fertigung und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-On-Mentalität und prozessorientierte Arbeitsweise ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr-Werk Nenzing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SMT-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Prozessen der SMT-Fertigung vertraut, wie Labeln, Pastendruck und Löten. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und Verbesserungspotenziale erkennst.
✨Bereite Beispiele für KVP-Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für Verbesserungsprojekte (KVP) zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Technische Schulungen betonen
Hebe deine Erfahrungen in der technischen Schulung von Mitarbeitenden hervor. Zeige, wie du Wissen vermittelt und neue Prozesse erfolgreich implementiert hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Ursachenanalyse bei Qualitätsschwankungen zu erläutern. Diskutiere, wie du KPIs ausgewertet hast, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.