Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop document management systems in a dynamic IT environment.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Technische Universität Dresden, a leading research institution in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative university culture that values openness, appreciation, and participation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science or related field; strong Microsoft OS and database skills required.
- Andere Informationen: Part-time options available; applications from women and people with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement
Stelleninformationen
Universitäten
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 07.02.2025
Bewerbungsadresse
TU Dresden, CIDS, Support Center Digitalisierung, IT-Service-Team Digitale Verwaltung, Herrn Erasmus Scholz, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Im Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS), Support Center Digitalisierung ist im IT-Service-Team Digitale Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)
für drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. TzBfG) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.
Aufgaben :
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zum Betrieb der Dokumentenmanagement-Systeme und der Weiterentwicklung der dazu erforderlichen Infrastruktur
- Systemadministration auf Betriebssystem- und Datenbank-Ebene in einem durch Microsoft-Technologien geprägten Systemumfeld
- Systemintegration der Dokumentenmanagement-Systeme in die Netzwerk-Infrastruktur der TUD unter Berücksichtigung von Anforderungen an die IT-Sicherheit des Gesamtsystems
- Analyse und Beratung zur technischen Umsetzung von fachlichen Anforderungen an das Dokumentenmanagement, Implementierung zusätzlicher Module
- Überwachung des laufenden Systembetriebs, Kapazitätsanpassungen bei Bedarf, Fehlerbehebung bei Bedarf, automatisierte Berichterstellung
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen zu weiteren Systemen im Dokumentenmanagement-Umfeld, insbesondere zum SAP-System der TUD
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik bzw. in einer ähnlich geeigneten informatiknahen Fachrichtung
- sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Betriebssysteme sowie der Microsoft-Datenbank-Technologien
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrung beim Aufbau und dem Betrieb von IT-Anwendungen (Konzeption und Bereitstellung von Applikationsdiensten, Maßnahmen zur Systemsicherung)
- Erfahrungen mit HelpDesk-Anwendungen
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Programmiererfahrung
- konzeptionelles und analytisches Arbeiten
- Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Kompetenz, vor allem im Umgang mit Hochschulangehörigen aller Statusgruppen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eigenverantwortliche Übernahme und Bearbeitung von Themen
- Gestaltungsspielraum
- fachliche und persönliche Entwicklung und Weiterbildung
- ein leistungsfähiges und harmonisches Team
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.02.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD als ein PDF–Dokument an oder an: TU Dresden, CIDS, Support Center Digitalisierung, IT-Service-Team Digitale Verwaltung, Herrn Erasmus Scholz, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
#J-18808-Ljbffr
Zur Stellenbeschreibung Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt [...] Arbeitgeber: Sachsen

Kontaktperson:
Sachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zur Stellenbeschreibung Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TU Dresden, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf Microsoft-Technologien und Dokumentenmanagement-Systeme hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bewerbung und im Gespräch ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Statusgruppen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die TU Dresden und ihre Projekte! Ein gutes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Initiativen der Universität kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zur Stellenbeschreibung Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Systemadministratorin bzw. Systemadministrator mit Schwerpunkt Dokumentenmanagement deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien und IT-Anwendungen ein.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 07.02.2025 ein. Nutze das SecureMail Portal der TUD, um deine Unterlagen als ein PDF-Dokument zu senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement und Microsoft-Technologien. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diese Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit IT-Anwendungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Systeme optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch den Umgang mit Hochschulangehörigen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Technischen Universität Dresden, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Institution interessiert bist.