Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative optische Komponenten und Systeme fĂĽr smarte Sensoren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Sensorlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Optik in einem dynamischen, agilen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Physik oder Ingenieurwesen mit Schwerpunkt Optik, Promotion oder 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Zemax und Fertigungsprozessen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Entwicklung optischer Komponenten und Systeme fĂĽr innovative smarte Sensoren von der Konzeption ĂĽber das Design bis hin zur Serie
- Aktive Mitarbeit an der Erarbeitung von Systemkonzepten fĂĽr optische Sensoren
- Betreuung des Optiklabors
- Identifikation und Bewertung optischer Technologien und Erarbeitung möglicher Applikationen in unseren Sensorprodukten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in agilen Teams in enger Abstimmung mit Elektronikentwicklung, Konstruktion und Produktion
Was es dazu braucht
- Erfolgreich absolviertes Studium der Physik oder eines Ingenieurstudiengangs mit Schwerpunkt Optik
- Promotion oder mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Entwicklung optischer Komponenten oder Systeme
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der technischen Optik und der Anwendung gänger Entwicklungswerkzeuge, idealerweise Zemax
- Idealerweise praktische Erfahrung in Fertigungsprozessen und Technologien optischer Komponenten und Systeme
- Freude an der Zusammenarbeit und aktiven Gestaltung interdisziplinärer Teams
#J-18808-Ljbffr
Senior Optical Scientist (a) Arbeitgeber: Baumer Electric
Kontaktperson:
Baumer Electric HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Optical Scientist (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der optischen Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der optischen Sensorik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in technischer Optik und Entwicklungswerkzeugen wie Zemax klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit in agilen Teams betont. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Optical Scientist (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich ĂĽber deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Optical Scientist.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen in der Optik. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung optischer Komponenten und Systeme darlegst. Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und deine Kenntnisse in technischen Optiken sowie Entwicklungswerkzeugen wie Zemax.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumer Electric vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du detaillierte Fragen zu optischen Komponenten und Systemen beantworten musst. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in technischer Optik und Entwicklungswerkzeugen wie Zemax demonstrieren.
✨Zeige deine interdisziplinäre Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Elektronikentwicklung, Konstruktion und Produktion erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zur Teamdynamik.
✨Präsentiere deine Innovationskraft
Die Entwicklung innovativer smarter Sensoren steht im Mittelpunkt der Rolle. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Konzepte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und erkläre, wie diese zur Verbesserung von Produkten oder Prozessen beigetragen haben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der optischen Sensorik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und gibt dir die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.