Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Verkauf, Beratung und übernehme spannende Projekte bei OBI.
- Arbeitgeber: OBI ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit Fokus auf Wertschätzung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Smartphone, 6 Wochen Urlaub und 15% Rabatt auf Einkäufe.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und entwickle dein Hidden Talent in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-) Abitur und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Top Übernahmechancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ein Studium ist dir zu theoretisch, aber du möchtest mehr aus deinem Abitur machen? Dann ist unser Abiturientenprogramm genau das Richtige für dich. Mit der verkürzten Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel und der anschließenden Fortbildung zum:zur Handelsfachwirt:in erhältst du drei IHK-Abschlüsse innerhalb von nur drei Jahren. Ein guter Einstieg in eine spannende Zukunft mit OBI. Entfalte dein Hidden Talent und starte dein Abiturientenprogramm bei OBI, wo deine Fähigkeiten wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Gestalte deine Zukunft aktiv mit uns!
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen der Themen Verkauf, Sortiment und Prozesse
- Beratung unserer Kund:innen vor Ort im Markt und Bearbeitung digitaler Kundenanfragen
- Unterstützung der Bereichsleiter:innen im Tagesgeschäft
- Sukzessive Übernahme von Führungsaufgaben und Projekten
- Nutzung der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei OBI
- Einbringung eigener Ideen, denn wir begegnen uns auf Augenhöhe und wertschätzen deine Meinung
- Teilnahme an unseren Projektwochen bzw. dem Azubimarkt
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- Du übernimmst gerne Verantwortung, bist durchsetzungsstark und zielstrebig
- Offenheit für Einsätze in verschiedenen Märkten deiner Region, denn ein Marktwechsel ist für deine persönliche Weiterentwicklung vorgesehen.
- Begeisterung für den Handel, idealerweise Erfahrungen durch Nebenjob oder Praktikum
Unsere Vorteile für dich:
- Attraktive Bezahlung - 1.400 / 1.800 / 1.950 Euro pro Monat im 1./2./3. Jahr sowie Übernahme aller Kosten für Aus- und Weiterbildungen am BZE in Goslar oder Springe, inkl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Umsatzbeteiligung - Wenn dein Markt die Umsatzziele erreicht, beteiligen wir dich mit einem Bonus
- Smartphone zum Start - Du erhältst von uns ein Mobiltelefon zur beruflichen und privaten Nutzung
- Work-Life-Balance - Sechs Wochen Jahresurlaub
- Buddy an deiner Seite - Erfahrene Kolleg:innen erleichtern dir deinen Start, zudem lernst du zu Beginn alle Teilnehmer:innen des Abiprogramms kennen
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten - Teilnahme an verschiedenen Sortiments-, System- und Verkaufsschulungen
- Verantwortung - Übernimm zunehmend Projekte und Führungsaufgaben
- Top Übernahmechancen - Wir bilden aus, um dich zu übernehmen
- Shopping bei OBI - 15% Rabatt auf deine Einkäufe bei uns im Markt
- Nachhaltig unterwegs - Erhalte bei Interesse ein vergünstigtes Company-Bike
Was ist dein Hidden Talent? Lass uns daran teilhaben und bewirb dich jetzt bei OBI! FÜR DICH. BEI UNS. ALLES MACHBAR.
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) in Hamburg Arbeitgeber: OBI GmbH & Co. Deutschland KG

Kontaktperson:
OBI GmbH & Co. Deutschland KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Teilnehmer des Abiturientenprogramms. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von OBI zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und gut vorbereitet auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei OBI zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Programms geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Handel und deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten bei OBI und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OBI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über OBI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen des Abiturientenprogramms zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Handel, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Abiturientenprogramm bei OBI interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für den Handel ein und erläutere, wie du deine Fähigkeiten und Ideen in das Unternehmen einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBI GmbH & Co. Deutschland KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OBI. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Handel
Wenn du bereits Erfahrungen im Einzelhandel hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in das Abiturientenprogramm einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Freude am Kundenkontakt betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.