IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Würzburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT systems, support staff, and oversee document management systems.
  • Arbeitgeber: Join the IT team at Julius-Maximilians-Universität Würzburg, a leading university in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to impactful projects, and grow your IT skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT, experience with DMS, and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Applications are open until February 10, 2025; send your CV via email.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen.Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentral verwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen Dienstleistern Sie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der ZentralverwaltungHerrn Andreas VolpertSanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpert@uni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Frei umschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt. – gefunden bei stellenonline.de

IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Universität Würzburg

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für IT-Systemadministratoren, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagementsysteme. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem kollegialen Team, einer direkten Anbindung an den ÖPNV sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements, was die JMU zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Universität Würzburg

Kontaktperson:

Universität Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Unternehmen haben und dir möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Dokumentenmanagementsystem (DMS). Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der JMU verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Administration und im Umgang mit DMS verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch die Unterstützung von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

IT-Systemadministration
Dokumentenmanagementsysteme (DMS)
PC-Betreuung
Windows-Server Administration
Virtualisierung (VMware)
Datenbankbetreuung
Technische Analyse
Projektmanagement
Kommunikationsvermögen
Kundenorientierte Arbeitsweise
Selbstständiges Arbeiten
Engagement
Teamarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als IT-Systemadministratorin/-Systemadministrator darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen und deine IT-Kenntnisse.

E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du im Betreff der E-Mail die Stellenbezeichnung und deinen Namen angibst.

Frühestmögliches Eintrittsdatum: Gib in deinem Anschreiben dein frühestmögliches Eintrittsdatum an, um den Personalverantwortlichen zu zeigen, dass du bereit bist, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Dokumentenmanagementsysteme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu DMS und IT-Administration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein Engagement und deine Selbstständigkeit

Die Ausschreibung hebt hohes Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Kommunikation mit externen Dienstleistern und die Unterstützung von Mitarbeitern wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Universität Würzburg
Universität Würzburg
  • IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Universität Würzburg

    Universität Würzburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>