Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Werkstatt, führe Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die Albertsmeyer-Gruppe ist eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Nordthüringen mit über 250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Werkstattausstattung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Meisterbrief oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, Klasse C/CE oder D/DE wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit aktuell 7 Standorten und über 250 Mitarbeitern ist die Albertsmeyer-Gruppe eine der größten Automobil-Handelsgruppen in Nordthüringen. Seit über 50 Jahren machen wir mit den Marken Audi, Volkswagen, SEAT, CUPRA und Volkswagen Nutzfahrzeuge Thüringen mobil.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstattleiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Leitung und Organisation der Werkstatt
- Personalverantwortung für das Werkstattteam
- Selbstständige Durchführung und Überwachung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Qualitätssicherung und Optimierung der Werkstattprozesse
- Fristenüberwachung für Sicherheitsprüfungen (SP), Hauptuntersuchungen (HU) und Abgasuntersuchungen (AU) der Fahrzeugflotte
- Endkontrolle und Durchführen von Probefahrten
- Werkstattplanung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
- Meisterbrief im Kfz-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Führungserfahrung und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Affinität zu digitalen Systemen
- Fundierte Kenntnisse über gesetzliche Prüffristen und -anforderungen für Nutzfahrzeuge
- Führerschein Klasse B, wünschenswert auch Klasse C/CE oder D/DE
Wir Bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position in einem traditionsreichen, zukunftsorientierten Unternehmen
- Stetiges Wachstum mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne Werkstattausstattung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
Reizt Sie diese Perspektive? Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt
Autohaus Albertsmeyer Nordhausen GmbH & Co. KG
Am Stadion 1, 37339 Leinefelde-Worbis Ansprechpartnerin: Juliane Bley Tel.: +49 36074 383 -45#J-18808-Ljbffr
Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Albertsmeyer
Kontaktperson:
Autohaus Albertsmeyer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Albertsmeyer-Gruppe geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der digitalen Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Werkstattprozesse verbessert hast und welche Methoden du dafür eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albertsmeyer-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Führung von Werkstattteams und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse über gesetzliche Prüffristen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Albertsmeyer-Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Albertsmeyer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstattleiters technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Reparaturprozessen sowie zu gesetzlichen Prüffristen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Marken Audi, Volkswagen, SEAT, CUPRA und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Personalverantwortung, also sei bereit, Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und wie du Konflikte löst.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Sprich darüber, wie du Werkstattprozesse optimierst und Fristen für Sicherheitsprüfungen überwachst. Zeige, dass du in der Lage bist, die Werkstatt effizient zu planen und zu organisieren.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeiten in der Endkontrolle und bei Probefahrten unter Beweis zu stellen.