Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik Jetzt bewerben
Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik

Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik

Volontariat 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über landespolitische Themen und recherchiere exklusive Geschichten.
  • Arbeitgeber: MADSACK ist ein Arbeitgeber, der unabhängigen und kritischen Journalismus fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungsangebote und ein Jobticket/Jobrad warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft von Morgen und schütze unsere Demokratie mit deinem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volontariat oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der politischen Berichterstattung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Redaktion in der Nähe von Berlin und werde Teil eines motivierten Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Redakteurin oder Redakteur bist du immer nah dran – an den Ereignissen, die unsere Region bewegen, und an den Menschen, die hier leben. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht, als Redakteurin oder Redakteur schaffst du den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs.

Wir sind MADSACK – ein Arbeitgeber, bei dem jeden Tag Geschichte geschrieben wird. Unsere DNA ist ein unabhängiger, überparteilicher und kritischer Journalismus. Mit unserer Arbeit tragen wir jeden Tag ein Stück dazu bei, unsere Demokratie zu schützen und die Medienlandschaft von Morgen zu gestalten. Das gelingt uns, weil wir viel Raum für eigenverantwortliches Handeln sowie persönliche Entwicklung geben und für einen gemeinsamen Wertekompass einstehen.

Für deine Story bedeutet das konkret:

  • Du berichtest über landespolitische Themen
  • Du recherchierst exklusive Geschichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Du vernetzt Dich mit den wesentlichen Akteuren in der Region
  • Du bedienst alle Ausspielkanäle der MAZ

Das bringst du mit:

  • Du hast ein Volontariat oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert und bereits erste Erfahrung der politischen Berichterstattung
  • Du hast ein sicheres Gespür für relevante Themen, auch abseits der tagespolitischen Agenda
  • Du bist kommunikationsstark und gehst gerne in den direkten Austausch mit Menschen.
  • Du denkst im Takt digitaler Ausspielkanäle, achtest aber auch auf die lange Linie

Als Zusatz geben wir dir mit auf den Weg:

  • Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion in Deutschlands schönster Stadt, direkt vor den Toren Berlins
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Weiterbildungsangebote am Madsack-Mediencampus
  • Mobilität mit Jobticket/Jobrad
  • Du bist Teil eines motivierten Teams, das für ambitionierten, unabhängigen Journalismus steht

Bereit deine Story zu beginnen?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung direkt über den „jetzt bewerben“ -Button.

Bei Rückfragen zur Stelle kannst du dich gerne vorab telefonisch bei Henry unter +49 (331) 2840 – 201 melden.

#J-18808-Ljbffr

Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik Arbeitgeber: Maz Online

MADSACK ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Diskurses teilzunehmen. Mit einer modernen, digital aufgestellten Redaktion in der malerischen Umgebung Berlins fördern wir eigenverantwortliches Handeln und persönliche Entwicklung, während du Teil eines engagierten Teams bist, das sich für unabhängigen Journalismus einsetzt. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Weiterbildungsangebote und Mobilitätslösungen, die deine berufliche Entfaltung unterstützen.
M

Kontaktperson:

Maz Online HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Region, die sich mit Landespolitik oder Journalismus beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit anderen Journalisten und politischen Akteuren austauschen.

Tipp Nummer 2

Bleibe immer auf dem Laufenden über aktuelle politische Entwicklungen in deiner Region. Abonniere lokale Nachrichtenportale und folge relevanten Social-Media-Kanälen, um ein Gespür für relevante Themen zu entwickeln, die du in deinen Berichten aufgreifen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus! Engagiere dich in Online-Diskussionen oder schreibe Gastbeiträge zu aktuellen politischen Themen. Das zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit der MADSACK-Redaktion und ihren Werten auseinandersetzt. Überlege dir, wie du zur unabhängigen und kritischen Berichterstattung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in deiner Rolle umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik

Journalistische Fähigkeiten
Recherchieren von Informationen
Politisches Gespür
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Verständnis für digitale Medien
Analytisches Denken
Schreibkompetenz
Interviews führen
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kritisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der politischen Berichterstattung zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Journalismus und dein Interesse an landespolitischen Themen deutlich machen. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, relevante Geschichten zu recherchieren und zu erzählen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der politischen Berichterstattung, enthält. Hebe besondere Projekte oder Artikel hervor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Nutze den 'jetzt bewerben'-Button: Reiche deine Bewerbung direkt über den angegebenen Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maz Online vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf aktuelle Themen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landespolitik und bereite dich darauf vor, deine Meinung zu aktuellen Themen zu äußern. Zeige, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu berichten.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Austausch mit Menschen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Zeige deine Recherchefähigkeiten

Bereite Beispiele für deine bisherigen Recherchen vor, insbesondere solche, die politische oder gesellschaftliche Themen betreffen. Erkläre, wie du Informationen beschaffst und welche Methoden du verwendest, um exklusive Geschichten zu entwickeln.

Betone deine digitale Affinität

Da die Rolle auch die Nutzung digitaler Ausspielkanäle umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Plattformen hervorheben. Sprich darüber, wie du diese Kanäle effektiv nutzen kannst, um deine Geschichten zu verbreiten.

Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik
Maz Online Jetzt bewerben
M
  • Korrespondent (d/m/w) für Landespolitik

    Volontariat
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • M

    Maz Online

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Maz Online

    M
    Fachinformatiker (m/w/d)

    Maz Online

    Berlin Ausbildung
    M
    Werkstattleiter (m/w/d)

    Maz Online

    Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>