Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in
Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in

Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte unvergessliche Saunaerlebnisse und führe Aufgüsse durch.
  • Arbeitgeber: Die Karlsruher Bäder bieten einzigartige Saunen und Wellness-Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Bezahlung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem tollen Team und bringe Freude in die Sauna.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Saunieren oder Interesse an der Sauna, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger*innen sind willkommen, Einarbeitung und Weiterbildung zum/zur Saunameister*in möglich.

Deine Aufgaben

Bei den Karlsruher Bädern erwarten unsere Gäste einzigartige Saunen, zahlreiche Warm- und Kaltwasserbecken, traumhafte Saunagärten sowie kulinarische Köstlichkeiten in den Sauna-Gastronomien. Zur Verstärkung unseres Sauna-Teams im Europabad und im Fächerbad suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung Saunapersonal (w/m/d).

  • Du sorgst für ein tolles und angenehmes Saunaerlebnis, deshalb bist du verantwortlich für Aufgüsse
  • Du betreust und berätst unsere Gäste in den Saunen
  • Du bist Ansprechpartner*in für Fragen oder Probleme unserer Badegäste
  • Du kennst den Saunaknigge in und auswendig und berätst unsere Gäste kompetent und professionell zu den Vorteilen und der Umsetzung des Saunierens
  • Du behältst den Überblick über die Sauberkeit deines verantwortlichen Bereichs
  • Du übernimmst Reinigungsarbeiten
  • Du organisierst gemeinsam im Team abwechslungsreiche Saunaevents

Das solltest du mitbringen

  • Sauna ist dein Ding: Du hast entweder bereits Erfahrung beim Durchführen von Aufgüssen oder besuchst privat gerne Saunen und Thermen
  • Belastbar bei hohen Temperaturen um ein Aufgusserlebnis mit verschiedenen Aromen und Düften bieten zu können
  • serviceorientiertes und sicheres Auftreten
  • Die Bereitschaft im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Viel Freude im Umgang mit Gästen
  • Quereinsteiger*innen mit entsprechender Qualifikation, Eignung und Leistung können die Ausbildung zum/zur Saunameister*in zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Wir bieten eine umfangreiche Einarbeitung. Bei Interesse kann der Erste-Hilfe-Kurs sowie das Rettungsschwimmabzeichen abgelegt werden.

Das erwartet dich

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Weiterbildung zum/zur Saunameister*in möglich
  • Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD inklusive Sonn- und Feiertagszulagen

Noch Fragen?

Diese beantwortet dir Herr Schleicher, Personalleiter, Abteilung Personal, gerne. Ruf am besten an unter 0721 133 5220 oder schreibe eine E-Mail ( ).
#J-18808-Ljbffr

Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in Arbeitgeber: Ka Baeder

Die Karlsruher Bäder bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du als Sauna-Mitarbeiter*in oder Saunameister*in nicht nur für das Wohlbefinden unserer Gäste sorgst, sondern auch die Möglichkeit hast, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer leistungsgerechten Bezahlung nach TVöD, inklusive Sonn- und Feiertagszulagen, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam abwechslungsreiche Saunaevents organisiert und dir eine umfassende Einarbeitung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Ka Baeder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Saunieren! Wenn du in deinem Gespräch erwähnst, wie oft du selbst saunierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, wird das dein Interesse und deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu Aufgüssen vor. Informiere dich über verschiedene Aromen und Düfte, die du verwenden könntest, und sei bereit, deine Ideen für kreative Saunaevents zu teilen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit! Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein tolles Erlebnis für die Gäste zu schaffen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt dieser Position, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in

Erfahrung im Durchführen von Aufgüssen
Kenntnis des Saunaknigge
Serviceorientierung
Belastbarkeit bei hohen Temperaturen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit Gästen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Reinigungs- und Hygienebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Karlsruher Bäder: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karlsruher Bäder und deren Angebote informieren. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie du zu einem tollen Saunaerlebnis beitragen kannst.

Betone deine Erfahrung: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Sauna oder Wellness hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgüsse, die du durchgeführt hast, oder besondere Gästeerlebnisse, die du geschaffen hast.

Zeige deine Serviceorientierung: Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir ein freundlicher und hilfsbereiter Service ist. Nenne Beispiele, wo du in der Vergangenheit einen positiven Einfluss auf das Gästeerlebnis hattest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ka Baeder vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Saunen

Erzähle während des Interviews von deinen persönlichen Erfahrungen in Saunen und Thermen. Deine Begeisterung für das Saunieren wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.

Bereite dich auf Fragen zu Aufgüssen vor

Da du für das Durchführen von Aufgüssen verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Aufgussarten und deren Aromen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Kreativität in diesem Bereich.

Demonstriere deine Serviceorientierung

Betone deine Fähigkeit, Gäste freundlich und kompetent zu beraten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und Probleme gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Organisation von Saunaevents im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu zeigen.

Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in
Ka Baeder
K
  • Sauna-Mitarbeiter*in / Saunameister*in

    Karlsruhe
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Ka Baeder

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>