Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die IT-Abteilung eines Krankenhauses und lerne verschiedene Aufgabenbereiche kennen.
- Arbeitgeber: Klinikum Oberberg bietet umfassende medizinische Betreuung in Gummersbach und Waldbröl.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Einblicke in IT-Systeme und Unterstützung bei der Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Entdecke deine Leidenschaft für IT im Gesundheitswesen und verbessere die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier und Interesse an IT und Gesundheitswesen sind gefragt.
- Andere Informationen: Sichere dir deinen Platz beim Berufsfelderkundungstag am 11. Februar 2025!
Sei nicht goofy – Komm ins Klinikum Oberberg – IT – Fachinformatik/Systemintegration
Mittwoch, 9. April 2025
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Du bist neugierig, wie es ist, in der IT Abteilung eines Krankenhauses zu arbeiten?
Dann nutze die Chance und bewirb Dich für einen unserer Hospitationstage am Klinikum Oberberg.
Veranstaltungsort:
Standort Krankenhaus Gummersbach
Die IT hat im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Sie unterstützt die Digitalisierung und Vernetzung von Gesundheitsdaten und -Informationen,
um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz von Prozessen z.B. in einem Krankenhaus zu steigern.
Zu den Aufgaben einer IT Abteilung im Gesundheitswesen gehören:
- Einführung und Wartung von IT-Systemen
Dazu gehören beispielsweise die elektronische Patientenakte (ePA), Gesundheits-Apps, Telemedizin und die Telematikinfrastruktur. - Sicherheit und Datenschutz
Sie muss sicherstellen, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. - Schulung und Unterstützung
Die IT-Abteilung schult und unterstützt das medizinische Personal bei der Nutzung von IT-Systemen und -Anwendungen. - Forschung und Entwicklung
Die IT-Abteilung arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften zusammen, um neue Technologien zu entwickeln und bestehende Systeme zu verbessern.
Unser Hospitationstag bietet Dir die Möglichkeit, Einblick in Bereiche einer IT Abteilung zu erhalten und verschiedene Aufgabenbereiche kennen zu lernen z.B.
- medizinische Applikationen,
- Helpdesk mit 1st und 2nd Level Support.
Entdecke Deine Leidenschaft für einen Beruf im Gesundheitswesen! Bewirb Dich jetzt und sichere Dir den Platz!
Wir freuen uns darauf, Dich beim Berufsfelderkundungstag im Klinikum Oberberg willkommen zu heißen.
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Klinikum Oberberg, Kreiskrankenhaus Gummersbach
Unternehmensdarstellung:
Die Klinikum Oberberg GmbH betreibt die beiden Kreiskrankenhäuser in Gummersbach und Waldbröl sowie psychiatrische und psychotherapeutische Fach- und Rehabilitationskliniken im Oberbergischen Kreis und Bergisch Gladbach. Zusammen verfügen die Einrichtungen über 1.100 Betten und bieten eine umfassende medizinische und pflegerische Betreuung.
#J-18808-Ljbffr
Sei nicht goofy - Komm ins Klinikum Oberberg - IT - Fachinformatik/Systemintegration Arbeitgeber: Vb Oberberg
Kontaktperson:
Vb Oberberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sei nicht goofy - Komm ins Klinikum Oberberg - IT - Fachinformatik/Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Technologien im Gesundheitswesen zu informieren. Zeige während des Hospitationstags dein Interesse an digitalen Lösungen und wie sie die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du den IT-Mitarbeitern stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der IT-Abteilung eines Krankenhauses zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, während des Hospitationstags aktiv zuzuhören und Notizen zu machen. Dies wird dir helfen, die Informationen besser zu verarbeiten und später in Gesprächen oder Interviews darauf zurückzugreifen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT-Abteilung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es darum geht, medizinisches Personal zu schulen und zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sei nicht goofy - Komm ins Klinikum Oberberg - IT - Fachinformatik/Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Klinikum Oberberg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Klinikum Oberberg und seine IT-Abteilung informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle der IT im Gesundheitswesen zu erfahren.
Betone Deine Motivation: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für einen Hospitationstag im Klinikum Oberberg interessierst. Zeige Deine Begeisterung für die IT im Gesundheitswesen und wie Du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Erfahrungen in der IT oder im Gesundheitswesen hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf. Praktika, Projekte oder Studiengänge, die mit Fachinformatik oder Systemintegration zu tun haben, sind besonders relevant.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vb Oberberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der IT im Gesundheitswesen
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der IT-Abteilung im Klinikum Oberberg. Zeige, dass du die Bedeutung von IT-Systemen für die Patientenversorgung und die Effizienz von Prozessen verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen zu den IT-Systemen, die im Krankenhaus verwendet werden, oder zu den Herausforderungen, die die Abteilung bewältigen muss. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Fachinformatik und Systemintegration zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die relevant sind.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die IT-Abteilung eng mit medizinischem Personal zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.