Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to conduct independent research in applied mathematics and support teaching in Data Science.
- Arbeitgeber: Be part of the Mathematically-Geographical Faculty at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment, professional development opportunities, and public service benefits.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to shape the future of Data Science education and engage in impactful research.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in applied mathematics with strong collaboration skills and excellent English proficiency required.
- Andere Informationen: Opportunity for habilitation and involvement in exciting projects and conferences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
An unserer Mathematisch-Geographischen Fakultät am Lehrstuhl für Geomatik und Geomathematik ist am Mathe ma tischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%) als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/mathematischer Modellierung/Numerik/wissenschaftlichem Rechnen befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Dienstort ist Ingolstadt. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses bei gegebenen tariflichen Voraus setzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. bei gegebenen beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besol dungs gruppe A 13. Die erfolgreiche Bewerberin/Der erfolgreiche Bewerber forscht selbstständig zu einem Themengebiet in der Schnittmenge von Analysis, Modellierung, Numerik und Simulation. Von besonderem Interesse sind Mehrskalenmethoden, reaktives Fließen und Transport und/oder Anwendungen in porösen Medien. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gewünscht. Ihre Aufgaben Mitarbeit in der Lehre des B.Sc./M. Sc. Data Science und B.Sc. Mathematik im Umfang von 5 Semesterwochenstunden Unterstützung in der Studierendenberatung und Studiengangskoordination selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit Unterstützung bei der Beantragung von strukturierten Drittmitteln bzw. selbstständiges Einwerben von Drittmitteln Unterstützung der laufenden Projekte des Lehrstuhls Ihr Profil Sie sind in einem der genannten Gebiete der angewandten Mathematik hervorragend promoviert. Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Eigeninitiative sowie zur eigenständigen Forschung und Entwicklung. Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienst reisen wie etwa Projekttreffen, Konferenzen und Workshops im In- und Ausland setzen wir voraus. Unser Angebot Möglichkeit der Mitgestaltung des Mathematischen Instituts für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS) und der Studiengänge B.Sc./M.Sc. Data Science teamorientiertes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld am zentral in Ingolstadt gelegenen Institut breit gefächerte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fürsorge- und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 per E-Mail über nadja.ray@ku.de an Frau Prof. Dr. Nadja Ray (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Bewerbungen, die zu einem späteren Zeitpunkt eingehen, können noch bis zur Einleitung des Besetzungsverfahrens berücksichtigt werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der KU für den Bewerbungsprozess, Informationen hierzu stehen auf der Website der KU unter www.ku.de/die-ku/stellenangebote zum Download bereit. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Daten schutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungs verfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU. Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt – FooterMathematik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Akademischer Rat, akademische Rätin, Studienrat, Studienrätin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/ Numerik/ wissenschaftlichem Rechnen Arbeitgeber: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kontaktperson:
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/ Numerik/ wissenschaftlichem Rechnen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der angewandten Mathematik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Stellenangeboten herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden und dich mit Gleichgesinnten austauschen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Konferenzen und Workshops im Bereich der angewandten Mathematik. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Mathematischen Institut für maschinelles Lernen und Data Science (MIDS). Wenn du spezifische Ideen oder Ansätze hast, wie du zur Forschung beitragen kannst, erwähne diese in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) in Angewandter Mathematik/ mathematischer Modellierung/ Numerik/ wissenschaftlichem Rechnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen in den Bereichen angewandte Mathematik, mathematische Modellierung und wissenschaftliches Rechnen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 einzureichen. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitgestellt hast, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position in Angewandter Mathematik und mathematischer Modellierung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Mehrskalenmethoden, reaktivem Fließen und Transport sowie Anwendungen in porösen Medien vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Forschungserfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Forschungsprojekte klar
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen detailliert zu erläutern. Betone, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Lehrstuhls beitragen kann und welche Drittmittel du eventuell einwerben möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Eigeninitiative in früheren Projekten demonstrieren. Dies wird zeigen, dass du gut ins Team passt und selbstständig arbeiten kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte klar und präzise in Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.