Werden Sie Health Professional in der Pensionsversicherung.
Facharzt für Innere Medizin – Oberarzt (m/w/d)
Bad Aussee ab sofort
Vollzeit
Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung.
Reha-Medizin ist abwechslungsreich und hat einiges zu bieten: Bei uns steht die Betreuung von Patient*innen mit Krankheiten unterschiedlichster Ätiologien aus dem Formenkreis der Gastroenterologie (allgemein, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Situationen nach Organtransplantationen und noch anderen komplexen Abdominaloperationen) sowie Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (entzündlich/degenerativ/postoperativ) im Vordergrund. Dadurch ergeben sich interessante und komplexe Aufgabenstellungen. Wir fördern Ihr Wissen!
Was ist das Besondere an der Tätigkeit als Ärzt*in in der Pensionsversicherung?
Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die angenehmeren und ruhigeren (Nacht-)Dienste , die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken , die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, der Aufbau eines zweiten Standbeins neben der eigenen Privatpraxis, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz , die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen , die sehr vielseitigen Arbeitszeitmodelle und ein planbares Privatleben – in keinem anderen Bereich der Medizin sind so an die persönlichen Bedürfnisse der Ärzt*innen angepasste Varianten realisierbar. Profitieren Sie bei uns davon!
Womit beschäftigt sich ein*e Oberarzt*Oberärztin im Reha-Zentrum Bad Aussee? Das erwartet Sie
- Freuen Sie sich auf die Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team für eine optimale ICF-adaptierte Therapie
- Sie betreuen unsere Patient*innen und definieren für diese individuelle maßgeschneiderte Therapiepläne zur Verbesserung der Teilhabe im Alltag und Job
- Sie übernehmen medizinisch-therapeutische, organisatorische und kommunikative Aufgaben im täglichen stationären sowie im innerbetrieblichen Ablauf (z.B. die Kooperation mit dem hauseigenen Labor) und können sich auf die Teilnahme an intra- sowie extramuraler Weiterbildung freuen
- Die Durchführung nichtinvasiver Diagnostik sowie das Abhalten von Patient*innenschulungen zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
- Gegebenenfalls übernehmen Sie im Vertretungsfall die Agenden der ärztlichen Leitung
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein entsprechendes Facharztdiplom für Innere Medizin, ein gültiges Notarztdiplom ist von Vorteil, ebenso die Bereitschaft zu wissenschaftlichen Tätigkeiten
- Sie bringen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Gastroenterologie, Interesse an Rehabilitationsmedizin sowie Erfahrung im Umgang mit Patient*innen aus den Indikationsschwerpunkten unseres Hauses mit
- Sie überzeugen mit Freude an interdisziplinärer und selbstständiger Arbeit mit Patient*innen
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Kooperationen mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften
- Gute Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 106.650,60 (keine All-in-Verträge) , je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sowie Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht-/Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Gehalt von ca. EUR 122.000,00 bis ca. EUR 188.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechpartnerin
Susanne Bruckner
+43 (0)5 03 03-36 424
Weil wir gemeinsam mehr erreichen.
Weitere Informationen
Braungasse 354, 8990 Bad Aussee
Kontaktperson:
Pensionsversicherung HR Team