Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP-Berater und optimiere Prozesse für unsere Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Überlingen, das auf SAP-Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung als SAP Berater erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in den Modulen CS & SD sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen
Zuständigkeiten
- Analyse, Strukturierung und Bewertung von Business Requirements
- Erweiterung und Optimierung der Prozesse mittels SAP
- Beratung und Betreuung der Fachbereiche
- Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Fachkonzepte
- Erstellen von Programmiervorgaben, Prozess- und Programmdokumentationen
Anforderungen
- Bachelor in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
- Berufserfahrung als SAP Berater
- Kenntnisse in den Modulen CS & SD vorteilhaft
- Kommunikationsstärke, Dialog- und Interaktionsfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen Arbeitgeber: iks Engineering GmbH
Kontaktperson:
iks Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in den Modulen CS & SD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Analyse und Optimierung von Prozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu erarbeiten. Dies wird deine Dialog- und Interaktionsfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater (m / w / d) Standort Überlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP-Berater.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der SAP-Beratung sowie Kenntnisse in den Modulen CS & SD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachbereichen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iks Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Business Requirements
Bereite dich darauf vor, die Analyse und Strukturierung von Business Requirements zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Anforderungen identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in SAP-Modulen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen, insbesondere CS & SD, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu erläutern, bei denen du diese Module eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zu interagieren.
✨Lösungsorientiertes Denken zeigen
Bereite einige Lösungsvorschläge oder Fachkonzepte vor, die du in der Vergangenheit erarbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Optimierung von Prozessen.