Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Augsburg Weiterbildung 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist course leaders and manage administrative tasks in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join a supportive organization focused on professional development and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and employer-funded retirement plans.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values initiative and offers growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed commercial training or equivalent experience is required; MS Office skills are essential.
  • Andere Informationen: Located in Rosenheim, enjoy great leisure activities and easy access to Munich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)In Teilzeit

Sie sind ein echtes Organisationstalent, arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Verstärken Sie unser Team in der Fort- und Weiterbildung und setzen Sie Ihre Fähigkeiten in einer vielseitigen Position ein.
Wir freuen uns auf Sie!

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Assistenz der Kursleitungen bei der Vor- und Nachbereitung der Kurse
  • Unterstützung der Leitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Organisation und Koordination des Notfallmanagements einschließlich der Einsatzplanung verschiedener Kooperationspartner
  • Erfassung von Daten in der Schulsoftware
  • Entgegennehmen und Weiterleiten von Telefonaten für die Abteilungen
  • Koordination und Planung von Terminvereinbarung
  • Organisation von Besprechungsräumen sowie der Teilnehmer- und Dozentenbetreuung
  • Bearbeitung von An- und Abmeldungen
  • Unterstützung bei der Ausstellung von Zeugnissen und Teilnahmebescheinigungen
  • Administrative Tätigkeiten in der Verwaltung
  • Anfertigung von Protokollen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sie sind sicher im Umgang mit EDV, besonders mit MS-Office, sowie die Bereitschaft, sich neue Softwarekenntnisse anzueignen
  • Sie verfügen über eine gute und schnelle Auffassungsgabe und arbeiten sorgfältig und strukturiert
  • Sie überzeugen durch Ihre freundliche und hilfsbereite Art und ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit unseren Kunden ist für Sie selbstverständlich
  • Sie sind zuverlässig, Team- und Dienstleistungsorientiert und zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in Englisch
  • Sie behandeln unsere Teilnehmer, deren Arbeitgeber sowie unsere Dozenten und Kollegen mit Respekt und Wertschätzung

Worauf Sie sich freuen können:

  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im RoMed Verbund
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und unserer Sommerferienbetreuung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen oder JobRad
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) weitestgehend verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an MartinaRost,LeitungFort- und Weiterbildung, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6618.

Wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button „Bewerben“

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH

Als Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung bieten wir Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zahlreiche Gesundheitsangebote, während Sie in der malerischen Umgebung von Rosenheim arbeiten, die Ihnen hervorragende Freizeitmöglichkeiten und eine gute Anbindung an München bietet.
K

Kontaktperson:

Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Organisationstalent bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und koordiniert hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Fort- und Weiterbildung verwendet werden. Wenn möglich, mache dich mit diesen Programmen vertraut, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Administrative Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software
Sorgfalt und Struktur in der Arbeitsweise
Freundliches und hilfsbereites Auftreten
Zuverlässigkeit
Dienstleistungsorientierung
Eigeninitiative
Grundkenntnisse in Englisch
Respektvoller Umgang mit Teilnehmern und Kollegen
Protokollführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamorientierung.

EDV-Kenntnisse hervorheben: Da der Umgang mit MS-Office und anderen Softwareanwendungen wichtig ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse im Lebenslauf klar darstellen. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button 'Bewerben' auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten hochgeladen werden und überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kurse oder Veranstaltungen erfolgreich geplant und koordiniert hast.

Sei freundlich und hilfsbereit

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und hilfsbereite Haltung zeigst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen professionell und respektvoll ausdrücken kannst.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office-Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen zu nennen, die du häufig verwendest, und wie sie dir bei administrativen Aufgaben helfen.

Eigeninitiative zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Teamorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du das Team unterstützt hast.

Teamassistenz in der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>