Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement
Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung und Kontrolle der Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Gebäudemanagement Bonn sorgt für hohe Lebensqualität und vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Bonns mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger*in und gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Entfristung.

Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

Wir gehen Richtung Zukunft – gehen Sie mit uns?

Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Auf dem Weg zu einer ständigen Verbesserung der Lebensqualität plant, baut und unterhält das Städtische Gebäudemanagement 456 Liegenschaften und 872 Objekte, bei einem Budget von derzeit 150 Millionen Euro. Auf diesem Weg unterstützen uns 500 Mitarbeitende.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine*n Reinigungskontrolleur*in
in der Abteilung Gebäudereinigung und Hausmeisterservice, des Geschäftsbereiches Kaufmännische Funktionen und Immobilienmanagement.

Auf Ihrem Weg bei uns übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Steuerung, Kontrolle, Begleitung und Überwachung der Reinigungsleistungen vor Ort
  • Beratung der Gebäudenutzer*innen / Objektbetreuer*innen sowie der Eigen- und Fremdreinigungskräfte vor Ort zum Thema Gebäudereinigung
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Reklamationen
  • Gebäudebezogenes Berichtswesen, bzw. Dokumentation der Reinigungsleistungen mittels eines intern geführten Qualitätsmesssystems
  • Bindeglied zwischen den Objektverantwortlichen, den Reinigungsfirmen und dem Städtischen Gebäudemanagement

Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg durch:

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Gebäudereiniger*in (Gesellenbrief) mit anschließender Objektleitungserfahrung
  • den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten – gegen Kilometerentschädigung gem. LRKG – einzusetzen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Wechseldienst sowie außerplanmäßigen Wochenenddiensten
  • Grundkenntnisse in der Anwendung von MS-Office
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, sehr hohe Service- und Kundenorientierung sowie Termintreue und Sorgfalt in der Aufgabenerledigung
  • Problemlösungskompetenz und kritisches Denken
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Ihre Wegbegleiter sind:

  • Ein auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Entfristung.
  • je nach Qualifikation eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Erholung: Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten (24.12.), Silvester (31.12.) und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
  • Förderung nach Maß: Entwickeln Sie sich mit uns weiter durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Wollen Sie Teil des Prozesses sein? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Bewerben Sie sich online bis zum 08.11.2024 unter Angabe der Kennziffer 85-110 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Andreas Kessel unter Tel. 02 28/77-4441 einen kompetenten Ansprechpartner.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:

#J-18808-Ljbffr

Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement Arbeitgeber: Bundesstadt Bonn

Das Städtische Gebäudemanagement Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung mit einer attraktiven Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge bietet, sondern auch die Möglichkeit, sich durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln. In einer Stadt, die Lebensqualität und Natur vereint, profitieren Sie von 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen arbeitsfreien Tagen an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Bonn beiträgt!
B

Kontaktperson:

Bundesstadt Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die im Städtischen Gebäudemanagement angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Problemlösungskompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereitwillig über deine Erfahrungen im Wechseldienst und an Wochenenden sprichst. Das wird deine Anpassungsfähigkeit unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit mit den Objektverantwortlichen und Reinigungsfirmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

Abgeschlossene Ausbildung zum Gebäudereiniger*in
Objektleitungserfahrung
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Grundkenntnisse in MS-Office
Verhandlungsgeschick
Sichere Kommunikation
Service- und Kundenorientierung
Termintreue
Sorgfalt in der Aufgabenerledigung
Problemlösungskompetenz
Kritisches Denken
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Städtische Gebäudemanagement: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Städtische Gebäudemanagement und dessen Aufgaben informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung zum Gebäudereiniger*in und deine Objektleitungserfahrung eingehen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenanzeige legt Wert auf Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesstadt Bonn vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Gebäudereinigung und wie Sie mit Reklamationen umgehen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr Verhandlungsgeschick zeigen.

Zeigen Sie Ihre Service- und Kundenorientierung

Betonen Sie in Ihrem Gespräch, wie wichtig Ihnen die Zufriedenheit der Gebäudenutzer*innen ist. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen sind und welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um deren Erwartungen zu übertreffen.

Demonstrieren Sie Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im Wechseldienst und bei außerplanmäßigen Einsätzen zu sprechen. Heben Sie hervor, wie Sie in einem Team gearbeitet haben und wie Sie sich an unterschiedliche Situationen anpassen können.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Machen Sie sich mit den Werten und Zielen des Städtischen Gebäudemanagements vertraut. Zeigen Sie im Interview, dass Sie sich für die Verbesserung der Lebensqualität in Bonn engagieren und wie Sie dazu beitragen möchten.

Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement
Bundesstadt Bonn
B
  • Reinigungskontrolleur*in für das Städtische Gebäudemanagement

    Bonn
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • B

    Bundesstadt Bonn

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>