Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Messstrategien und führe präzise Messungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Grosshaus, einem innovativen Unternehmen im Qualitätsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung und ein gesundes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Zweischichtbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MÖCHTEN AUCH SIE EIN TEIL VON GROSSHAUS WERDEN UND UNSEREN QUALITÄTSBEREICH UNTERSTÜTZEN?
DANN BEWERBEN SIE SICH ALS MESSTECHNIKER (M/W/D):
Aufgaben:
- Selbstständiges Erstellen von Messstrategien unter Berücksichtigung der Kundenvorgaben
- Erstellen von Messprogrammen
- Durchführen von statistischen Analysen
- Wartung und Pflege der Messgeräte
- Eigenverantwortliche Vermessung von Bauteilen auf diversen Messgeräten (Zeiss Koordinatenmessmaschine, Keyence, GOM)
- Analysieren, Auswerten und Kommunizieren von Messergebnissen
- Fachspezifischer Kundenkontakt
- Unterstützung der internen Fachabteilungen bei messtechnischen Fragestellungen
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, zum Beispiel als Werkzeugmechaniker in der Stanz- und Umformtechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Messtechnik
- Versierte Kenntnisse in der Anwendung und dem Umgang von optischen und taktilen Messeinrichtungen, idealerweise Kenntnisse in der Zeiss-Messsoftware „Calypso“
- Sicheres Verstehen komplexer technischer Zeichnungen und gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie sicherer Umgang mit Maß-, Lage- und Formtoleranzen
- Die Fähigkeit, sich in komplexe geometrische Strukturen und programmtechnische Abläufe hinein zu denken sowie Sachverhalte anschaulich darzustellen und zu erklären
- Solide Statistikkenntnisse und Kenntnisse von Qualitätssicherungsmethoden
- Idealerweise Kenntnisse in den Bemusterungsstandards PPAP, EMPB und IMDS
- Praxiserprobte Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Office-Standardanwendungen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstdisziplin
- Strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit im Zweitschichtbetrieb
- Ausgeprägte Verantwortungs- und Teamfähigkeit
Es erwartet Sie eine Stelle mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Darüber hinaus bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung, ein gesundes Betriebsklima und eine gute Zukunftsperspektive, an der Sie aktiv mitwirken.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Egon Grosshaus GmbH & Co KG
Michaela Springmann
Bonzelerhammer
57368 Lennestadt
Tel. 0 27 21/ 8 37-1275
#J-18808-Ljbffr
Messtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH
Kontaktperson:
FACT Werbeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Messgeräte, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie die Zeiss Koordinatenmessmaschine und Keyence. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Geräten hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Anwendung von optischen und taktilen Messeinrichtungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein wichtig sind, denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Bemusterungsstandards PPAP, EMPB und IMDS. Wenn du Kenntnisse in diesen Bereichen hast, bringe sie zur Sprache, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Egon Grosshaus GmbH & Co KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, den Qualitätsbereich und die spezifischen Anforderungen für die Position des Messtechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Messtechnik, Kenntnisse in der Zeiss-Messsoftware 'Calypso' und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Messtechnik ein und wie du zur Qualitätssicherung im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messstrategien, Messprogrammen und der Anwendung von Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Software und Standards
Stelle sicher, dass du mit der Zeiss-Messsoftware 'Calypso' vertraut bist und Kenntnisse über Bemusterungsstandards wie PPAP, EMPB und IMDS hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da statistische Analysen und die Auswertung von Messergebnissen Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Daten analysiert und kommuniziert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine eigenen Aufgaben übernommen hast.