Auf einen Blick
- Aufgaben: Gain hands-on experience in the healthcare sector and support our insurance law team.
- Arbeitgeber: Join BKK Linde, a leading health insurance provider with a focus on innovation and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and access to a great company restaurant.
- Warum dieser Job: This internship offers valuable insights into healthcare while working in a friendly and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in health economics or related fields, or those in vocational training.
- Andere Informationen: You'll have a personal mentor and easy access to public transport.
Praktikant im Gesundheitswesen (m/w/d) in Pullach
Die Betriebskrankenkasse Linde, gegründet 1952 aus dem Technologiekonzern Linde AG, ist eine bundesweit vertretene Krankenkasse mit Hauptsitz in Wiesbaden. Seit unserer Öffnung im Jahre 2007 haben wir uns den Wettbewerbsbedingungen des Krankenversicherungsmarktes nicht nur angepasst, sondern uns hervorragend positioniert. Wir zeichnen uns durch innovative Leistungen, kundenorientierten Service und zufriedene Mitarbeiter aus. Unserem Motto „BKK Linde – Die gute Wahl“ sind zahlreiche gesetzlich Krankenversicherte gefolgt. Auf dem herausforderungsvollen Weg einer stetig wachsenden Versichertengemeinschaft benötigen wir qualifizierte Mitarbeiter.
Wir benötigen Sie.
Ihr Aufgabenschwerpunkt
- Sie möchten einen Einblick ins Gesundheitswesen gewinnen und hinter die Kulissen einer Krankenkasse blicken? Dazu bringen Sie Lust mit, Praxisluft zu schnuppern? Im Rahmen eines Praktikums (mind. 2 Monate) haben Sie bei uns dazu die Möglichkeit.
- Sie unterstützen unser Team im Bereich Versicherungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung.
- Dabei wirken Sie in unserem Team Familien- und Weiterversicherung bei der Anspruchsprüfung sowie Bearbeitung von Anträgen mit.
- Sie erhalten Einblicke in die telefonische Beratung von Versicherten und unterstützen bei der Bestandspflege.
Unser Anforderungsprofil
- Sie absolvieren gerade eine Umschulung oder Weiterbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), in der eine Praxisphase vorgesehen ist.
- Oder Sie befinden sich im Studium der BWL, Gesundheitsökonomie oder einem ähnlichen Studiengang und möchten Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis unter Beweis stellen.
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
- Sie haben eine kommunikative sowie hilfsbereite Ader, die Sie in einem aufgeschlossenen Team gerne ausbauen möchten.
- Sie sind engagiert und wissbegierig.
Wir bieten Ihnen
- Ein spannenden Praktikumsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Eine harmonische Arbeitsatmosphäre in einem Team, welches Ihre Leistungen anerkennt und Sie in die Entscheidungen mit einbindet.
- Schnelle Integration ins Team und die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten.
- On Top steht Ihnen ein persönlicher Mentor zur Seite.
- Zugang zum beliebten Betriebsrestaurant der Linde AG.
- Ideale Anbindung an den ÖPNV (S-Bahn-Haltestelle Höllriegelskreuth / Innenraum).
- Mitarbeiterparkplätze direkt vor unserem Gebäude.
#J-18808-Ljbffr
Praktikant im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: BKK Linde
Kontaktperson:
BKK Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Dozenten oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Betriebskrankenkasse Linde und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung vor. Ein grundlegendes Verständnis der Themen, die du während des Praktikums bearbeiten wirst, zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, bei Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BKK Linde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Betriebskrankenkasse Linde. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung oder Umschulung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Gesundheitswesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BKK Linde ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKK Linde vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Gesundheitswesen vor
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da du im Praktikum mit Versicherten kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil des Praktikums. Teile Erfahrungen, in denen du gut im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft, von anderen zu lernen und zu helfen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.