Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte fachgerecht auf und bediene moderne Sterilisationsgeräte.
- Arbeitgeber: St. Hedwig Krankenhaus ist ein modernes Allgemeinkrankenhaus in Berlin mit über 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer freundlichen Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische*r Sterilisationsassistent*in oder Bereitschaft zur Ausbildung; Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten diverse Benefits wie Sportangebote und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
St. Hedwig Krankenhaus
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Insgesamt werden mehr als 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich ca. 150.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.Einsatzstelle: ZSVA im St. Hedwig-Krankenhaus
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten nach KRINKO-/BfArM-Empfehlung und DIN EN ISO 13485
- Vorbereitung von Instrumenten zur Reinigung und Desinfektion
- Bedienung der Geräte (Reinigungs- und Desinfektionsautomaten, Sterilisatoren)
- Qualitätskontrolle, Funktionsprüfung und Packen der Instrumente nach Setlisten sowie die Chargenzusammenstellung der gepackten Medizinprodukte
- Freigabe der sterilisierten Medizinprodukte
- Kommunikation mit Schnittstellen
Ihr Profil
- Technische*r Sterilisationsassistent*in; Fachkundelehrgang I oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu absolvieren
- Mehrjährige Berufserfahrung willkommen, aber nicht Bedingung
- Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit und Motivation
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Unser Angebot
- Einen vielseitigen, interessanten und modernen Arbeitsplatz auf dem neuesten technischen Stand
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Diverse Benefits (McFIT, Urban Sports Club, Bike-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Eine kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.#J-18808-Ljbffr
Technische*r Sterilisationsassistent*in FK I Arbeitgeber: Alexianer GmbH
Kontaktperson:
Alexianer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Sterilisationsassistent*in FK I
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards, die in der Sterilisationstechnik gelten, insbesondere die KRINKO-/BfArM-Empfehlungen und DIN EN ISO 13485. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in einem christlich geprägten Umfeld zu arbeiten. Überlege dir, wie du die Werte des Unternehmens in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Benefits, die das St. Hedwig Krankenhaus bietet, wie die betriebliche Altersvorsorge oder die Kinderbetreuung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und kann ein positives Gesprächsargument sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Sterilisationsassistent*in FK I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Alexianer St. Hedwig Kliniken und deren Werte. Verstehe die Struktur und die Dienstleistungen des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische*r Sterilisationsassistent*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Teamarbeit und deine Zuverlässigkeit hervorhebst. Zeige auch deine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Alexianer St. Hedwig Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technische*r Sterilisationsassistent*in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Geräten und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über die KRINKO-/BfArM-Empfehlungen und die DIN EN ISO 13485.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit im Team ist wichtig in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es in früheren Jobs oder während deiner Ausbildung.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Da das Unternehmen christliche Werte betont, ist es wichtig, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.